Hi Leute,
ich habe meinem Receiver die aktuellste VTI-Image-Version draufgespielt und wollte nun per Wlan-Adapter eine Verbindung zum Heimnetz herstellen um eine Line einzutragen.
Problem ist aber, dass ich keine IP-Zuweisung bekomme. Hab auch schon ziemlich viel mit den Netzwerk Einstellungen rumprobiert.
Wer kann mir helfen?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ohne DNS Server wird das nichts, DHCP ist auch nicht so gut, nimm mal eine statische IP in deinem Bereich. Mac blocken sollte an der Fritz aus sein, ist eh sinnlos.
Dobald ich DHCP ausschalte und eine eigene eingeben möchte muss ich ja ganz viele Angaben machen. Was muss dann da hin?
IP ist ja klar:
192.168.178.xx
Unbekannte geräte lasse ich auch zu.
Und der Rest?
So wie auf dem zweiten funktioniert das auch nicht.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist wahrscheinlich am Besten. Ich probier mal per Kabel.
Könnte es am W-Lan Stick liegen den ich an der Zero angeschlossen habe? Bei meinem Bware-Receiver hat der heut morgen noch funktioniert.
Dann habe ich wahrscheinlich die Lösung des Problems Danke!
Bevor ich jetzt den Fernseher in den Flur trage (da mein LAN-Kabel nur 1,5 m) habe ich im Forum herausgefunden, dass der ASUS N13 WLan-Stick funzt und direkt bestellt. Ich werde berichten sobald er da ist.
Hättest du besser ein Lan Kabel in der Länge bestellt was du brauchst. Dabei immer ein Paar Meter bestellt, als man gemessen hat, da es ja nicht an 0,50 m fehlen soll...
Wäre billger als der WLan Stick.
Außerdem ist Wlan die schlechteste Anbindung.
Der Wlan Stick rangiert dann noch an der letzten Stelle.
Wenn WLan, dann immer ein Wlan Bridge.
Natürlich ist ein Kabel besser, aber seit ich vernünftige Asus Router statt Fritten verwende, hat sich meine Meinung etwas geändert. Ja, man kann auch mit der richtigen Firmware den halben Ort befunken, Kanäle werden dann auch automatisch frei.