rooperde
Elite Lord
- Registriert
- 4. Dezember 2009
- Beiträge
- 4.202
- Reaktionspunkte
- 4.184
- Punkte
- 373
Das ZDF begründet den Unfall von Samuel Koch in der Show "Wetten, dass..?" mit einer Verkettung unglücklicher Umstände. Schuld sei ein Bewegungsfehler Samuel Kochs gewesen. Das ZDF übernimmt dennoch die Verantwortung und verzichtet künftig auf Risiko-Wetten.
Zwei Untersuchungen zum "Wetten, dass…?"-Unfall haben ergeben, "dass kein schuldhaftes Verhalten zu dem Unfall geführt hat", sagte ZDF-Intendant Markus Schächter. Weiter erklärte er, dass die notwendigen und möglichen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten wurden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der Biomechaniker Gert-Peter Brüggemann von der Deutschen Sporthochschule hatte in einem Gutachten zum besagten Unfall die Frage eines Fremdverschuldens untersucht. Auch das ZDF prüfte die Vorbereitung und Umsetzung der Wette. In Köln stellte Schächter gestern die Ergebnisse vor.
Brüggemann kam zu dem Ergebnis, dass die "Unfallursache eindeutig auf einen Bewegungsfehler des Kandidaten zurückzuführen" ist. Jedoch gibt er an, dass es schwer zu beurteilen sei, ob die Risikobeurteilung durch das ZDF hinreichend und genügend war. Dennoch sieht sich der Sender in der Schuldfrage entlastet.
Konsequenzen will das ZDF dennoch tragen. Programmdirektor Thomas Bellut verkündete das künftige Aus für "hochsportive Wetten" mit hohem Unfallrisiko. Bellut zufolge zieht sich das ZDF trotz der entlastenden Gutachten nicht aus der Verantwortung für den Unfall.
Samuel Koch war in der "Wetten, dass…" Sendung am 4. Dezember beim Versuch, mit Sprungstelzen über entgegenkommende Autos zu springen, gestürzt. Der 23-Jährige erlitt schwere Verletzungen an der Halswirbelsäule. Seitdem hat er Lähmungserscheinungen und wird nach Angaben des behandelnden Chefarztes "nie mehr normal laufen" können.
Quelle: Freenet