Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

kaufempfehlung Multischalter 17/8 gesucht

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hi,
mein Multischalter von PMSE hat nach 8 Jahren den Geist aufgegeben, nun bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Ich würde mir ja gerne nen Spaun kaufen aber der kostet ja fast so viel wie mein Kleinwagen von daher sollen die ihren Multischalter mal schön behalten. Ich würde Max 200€ ausgeben wollen. Die LNB's von Smart sind spitze, habe bestimmt schon 20 Stück bei Freunden, Bekannten verbaut und nie Probleme damit gehabt. Im Mom habe ich auch 4 Stück auf meiner Wavefrontier montiert.

Danke für die Hilfe!!
 
AW: kaufempfehlung Multischalter 17/8 gesucht

Dann schau Dir mal den Smart MS 17/8 ES an.
Habe schon viele Multischalter von Smart verbaut und bisher keinen Ausfall verzeichnen können.
Auch empfehlenswert sind die Multischalter von Kreiling. In Deinem Falle wäre es der Kreiling KR 17-8 MSK.

Von Jultec gibt es leider keine 17er Multischalter, sonst hätte da man auch mal ein Auge draufwerfen können.
 
AW: kaufempfehlung Multischalter 17/8 gesucht

MS 17/8 ES
Multischalter Titanium ES Serie
Multischalter mit 17 Eingängen 8 Ausgängen
Technische Daten:

Eingänge Sat: 16
Eingänge terrestrisch: 1
Ausgänge: 8
Netzteil: integrierter DC/DC Wandler, energiesparend
Frequenzbereich: 47~2300 MHz
Dämpfung-Sat: 5 dB
Dämpfung-Ter: 4 dB
max. Ausgangspegel-Sat: 95 dBµV
max. Ausgangspegel-Ter: 83 dBµV
Steuersignal Umschaltung: DiSEqC 2.0/analog
Stromaufnahme aus Netzteil: max. 100 mA
Eigenleistungsaufnahme: max. 1,8 W
Netzspannung: 190 - 240 V / 50 Hz
 
AW: kaufempfehlung Multischalter 17/8 gesucht

Ohne Gewähr !

Technische Daten:

Allgemein

  • Modellbezeichnung: MS 178 ES
  • Art: 17 Eingänge / 8 Teilnehmerausgänge
  • Empfang: 4 Satelliten, 1 terrestrische Antenne
.
.
.
.
.

eWerk-Test:

Allgemein
Verarbeitung: gut
Material: Metall-/Kunsstoffgehäuse
Wärmeentwicklung: leicht warm
Erreichbarkeit von Anschlüssen: gut
Besonderheiten: energiesparend

Stromversorgung (gemessen, siehe Hinweise unten)
Betrieb: ca. 5,1 Watt
Standby: 0,5 Watt

Betriebstemperatur (30 min): 22 °C

Hinweise
Der Strombedarf wurde an einem Inverto Black Premium Quattro LNB gemessen, beim Anschluss eines anderen Quattro-LNB (oder falls möflich Twin- bzw. Quad-LNB) kann der Strombedarf abweichen. Strom-Messgerät: Christ CLM 221. Das CLM 221 ist ein kalibriertes Messgerät das auch von deutschen Energieversorgern wie z.B. EON verwendet wird. Die Betriebstemperatur wird nach 30 Minuten Dauerbetrieb in der Mitte der Gehäuseoberseite des Netzteils gemessen.
Bitte beachten: Der von uns getestete Artikel muss nicht zwangsläufig für die gesamte Serie sprechen.
Quelle:
ewerk onlineshop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben