Nimmt die ganze Zeit auf* bis die SD Karte voll ist, dann fängt sie an die ältesten zu überschreiben.
Wenn du den "Notfall" Knopf drückst, wird diese in einen speziellen Ordner gelegt, welcher nicht gelöscht wird.
* Mittlerweile hat die ein oder andere dashcam ein privity Modus (kann man einschalten), wo nur noch 2 Aufnahmen gespeichert & überschrieben werden.
Gibt verschiedene Möglichkeiten,.
Aus der 12V Steckdose, aus nen USB-Port (wenn vorhanden & genug Leistung liefert) oder direkt an die KFZ-Batterie angeschlossen (dafür gibts sogante Hardwire-Kits)
Eine Dashcam mit verbauten Akku sollte man vermeiden, da diese in der Frontscheibe sehr schnell den Hitze-tot sterben
Die Meisten Dashcams heutzutage haben keinen Akku mehr verbaut. Nur noch Kondensatoren damit die Spannungsversorgung zum Speichern des letzten clips sichergestellt ist.
Spannungsversorgung wird je nach Modell per USB-C, 12-24V Stecker oder 12-24V per hard-wire kit, also Festeinbau kit sichergestellt.
Grundsätzlich kann man mit den Viofos nichts falsch machen und es ist für jeden was dabei.
Habe selber mit der A119 mini angefangen und bin dann auf die A229 Pro 3CH umgestiegen.
Kennt noch jemand eine preisgünstige Alternative zur VIOFO 229 Pro? Ich würde vorne an der Frontscheibe gerne eine kleinere Dashcam ohne Display haben...
Guck mal nach der KAWA Mini 3, das wäre die einzig kleine, ohne Display zum kleinen Preis... die mir jetzt einfällt.
Qualität? Das musst du für Dich selbst entscheiden!
Vielen Dank! Die gucke ich mir mal an. Bisher habe ich eine kleine Garmin Mini 1. Die ist in Ordnung, läuft problemlos, aber bei der Auflösung ist noch Luft nach oben. Gerade in der Dämmerung wird es mit dem Erkennen von Kennzeichen schon schwierig. Daher suche ich einen Nachfolger mit besserer Auflösung. Klein kompakt und ohne Display, das ist mir wichtig. Und möglichst nicht in der Preisliga wie die Blackvue...
Wenn Du mit der Garmin nicht zufrieden warst, brauchst du erst gar nicht nach der KAWA gucken.
In diesem Preissegment kannst du die Aufnahmen bei Nacht/ Dämmerung vergessen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ja sonst vielleicht die kleine Viofo Vs1 Mini. Die ist ähnlich groß die Garmin Mini und scheint ja den gleichen Sensor Sony Starvis 2, wie die Viofo 229 Pro zu haben. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?