AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten
ich versteh irgendwie nicht so richtig was damit erreicht werden soll?
du hast eine dyndns aber möchtest die verbindungen auf 2 lan geräte/rechner auf splitten?
vorweg erklärung:
die dyndns macht ja nichts anderes als eine domain für deine internet ip bereitzustellen. aber nur zum auflösen der host nicht andersherum was bedeutet das die ip nicht in die dyndns aufgelöst werden kann (rDNS).
also: die host bleibt immer gleich obwohl sich die ip verändern kann.
das internet ist immer so aufgebaut das wenn man eine verbindung zu einer host/domain aufbauen möchte, über DNS die ip aufgelöst wird und dann zur ip eine verbindung aufgebaut wird.
also zum beispiel zeigt die domain digital-eliteboard.com auf die ip 79.141.173.33. angenommen der server zieht um und kriegt eine neue ip, dann kriegen die benutzer davon nichts mit weil sie weiterhin die domain digital-eliteboard.com ansprechen und die wird dann (hoffentlich) auf die neue ip aufgelöst..
Siehe dazu auch:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
nun auf einen router bezogen:
der router wählt sich zum provider ein und kriegt von dem eine internet ip zugewiesen. dieser ip kann man dann über die DomainNameServer von dyndns.org oder no-ip.com usw eine host vergeben was zur folge hat das wenn man zum beispiel die host centrino.zapto.org auflösen möchte, die internet-ip kriegt die beim DNS des anbieters hinterlegt ist, also die internet adresse deines routers.
versucht jetzt irgendwer eine verbindung zu deiner ip auf einem bestimmten port herzustellen landet der zunächst bei deinem router. der guckt dann erstmal "hab ich eine portweiterleitung für den port konfiguriert?"
-> wenn nicht wird der verbindungsversuch ignoriert
-> wenn doch eine portweiterleitung existiert wird die verbindung ins lan an einen bestimmten port weitergeleitet..
das bedeutet also: wenn deine internet ip zum beispiel 1.2.3.4 lautet und ich eine verbindung auf ip 1.2.3.4 port 9876 herstellen möchte wofür auch eine portweiterleitung auf die lan-ip 192.168.2.152 port 9876 existiert werde ich an dieses eine gerät weitergeleitet..
der router kann aber
nicht eine verbindung die auf port 9876 ankommt an meherere lan-ip's weiterleiten. dazu müsste es ein anderer port sein..
sprich du müsstest 2 portweiterleitungen einrichten:
- einmal "von port" 9876 "an lan-ip" 192.168.2.151 und
- eine zweite weiterleitung "von port" 9877 "an lan-ip" 192.168.2.152
das würde natürlich auch mit nur einer dyndns funktionieren
du kannst aber natürlich auch x-beliebig viele andere dyndns's einrichten die alle auf deine eine internet-ip verweisen/zeigen das ist jacke wie hose da das nichts daran ändert das bei verbindungsaufbau die host in die ip aufgelöst wird und der router dann entscheiden müss ob für den source-port auch eine weiterleitung existiert..
ps: ob du ipc installiert hast oder nicht ist aber unwichtig. das gilt auch für allgemein alle rechner/geräte. ipc ist nur eine zustätzliche "software" die dir den umgang mit cs erleichert genauso könntest du das aber auch weg lassen dann bleibt die situation aber die selbe..