Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

    Nobody is reading this thread right now.

centrino

Freak
Registriert
26. September 2011
Beiträge
212
Reaktionspunkte
25
Punkte
88
Hallo Friends,

Die USB Anschlüsse von meinem PC macht mir grosse probleme da dies immer wieder zum kurzschuss führen sobald ich USB aus od einstecke.
Die Steckplätze USB sind halt kaputt.

Dyn ist unter debian /etc/ddclient.conf eingetragen funktioniert ja auch bestens.

Ich habe hier zwei alte lepis liegen die sind auch so ziemlich am ende und die wollte ich jetzt flott :emoticon-0165-muscl machen mit Debian/IPC system.

Meiner Frage kann ich zwei Debian/IPC sytem auf einen dyn adresse leiten von hier aus.
Ich habe eine IP zuhause

so z.B

--------------------------Debian1/ipc enthällt die IP : 192.168.2.151 ------
Beide Zuhause ------->>--------------------------------------------------->>dynadresse --------->>cllients
--------------------------Debian2/ipc enthällt die IP : 192.168.2.152 ------


ODER ANDERS:

Zwei Debian/IPC sytem auf ZWEI dyn adresse leiten von hier aus.
Wie gesagt zuhause habe ich eine IP

Ich hoffe ich habe es richtig erklärt.


servus
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

es reicht wenn es auf einen Server läuft, und mit einem Server könntest mehr als eine Dyndns adresse updaten.

so z.B

--------------------------Debian1/ipc enthällt die IP : 192.168.2.151 ------
Beide Zuhause ( HOST 92.11.11.11 )------->>--------------------------------------------------->>dynadresse --------->>cllients
--------------------------Debian2/ipc enthällt die IP : 192.168.2.152 ------


Wichtig ist deine ( HOST 92.11.11.11 )und der bekommt update und nicht deine Locale ip adresse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

und noch ein Tipps benutze lieber
Code:
DDNSupdater2
wirst damit Freude haben

# DynamicDNSupdater - supports: DynDNS.org, NO-IP.com, DYNServ.ca and IPActive.de#
# Es koennen auch verschiedene Dienste genutzt werden um mehrere DNS-Hosts zu nutzen...

unter
Code:
i os
zu finden
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Um die Eingangsfrage zu beantworten, ja das ist durchaus möglich. Du musst dann im Router nur die verschiedenen Ports an die richtige interne IP der IPC Geräte weiterleiten.
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

ich versteh irgendwie nicht so richtig was damit erreicht werden soll?

du hast eine dyndns aber möchtest die verbindungen auf 2 lan geräte/rechner auf splitten?


vorweg erklärung:
die dyndns macht ja nichts anderes als eine domain für deine internet ip bereitzustellen. aber nur zum auflösen der host nicht andersherum was bedeutet das die ip nicht in die dyndns aufgelöst werden kann (rDNS).

also: die host bleibt immer gleich obwohl sich die ip verändern kann.

das internet ist immer so aufgebaut das wenn man eine verbindung zu einer host/domain aufbauen möchte, über DNS die ip aufgelöst wird und dann zur ip eine verbindung aufgebaut wird.
also zum beispiel zeigt die domain digital-eliteboard.com auf die ip 79.141.173.33. angenommen der server zieht um und kriegt eine neue ip, dann kriegen die benutzer davon nichts mit weil sie weiterhin die domain digital-eliteboard.com ansprechen und die wird dann (hoffentlich) auf die neue ip aufgelöst..


Siehe dazu auch:



nun auf einen router bezogen:
der router wählt sich zum provider ein und kriegt von dem eine internet ip zugewiesen. dieser ip kann man dann über die DomainNameServer von dyndns.org oder no-ip.com usw eine host vergeben was zur folge hat das wenn man zum beispiel die host centrino.zapto.org auflösen möchte, die internet-ip kriegt die beim DNS des anbieters hinterlegt ist, also die internet adresse deines routers.

versucht jetzt irgendwer eine verbindung zu deiner ip auf einem bestimmten port herzustellen landet der zunächst bei deinem router. der guckt dann erstmal "hab ich eine portweiterleitung für den port konfiguriert?"
-> wenn nicht wird der verbindungsversuch ignoriert
-> wenn doch eine portweiterleitung existiert wird die verbindung ins lan an einen bestimmten port weitergeleitet..

das bedeutet also: wenn deine internet ip zum beispiel 1.2.3.4 lautet und ich eine verbindung auf ip 1.2.3.4 port 9876 herstellen möchte wofür auch eine portweiterleitung auf die lan-ip 192.168.2.152 port 9876 existiert werde ich an dieses eine gerät weitergeleitet..


der router kann aber nicht eine verbindung die auf port 9876 ankommt an meherere lan-ip's weiterleiten. dazu müsste es ein anderer port sein..
sprich du müsstest 2 portweiterleitungen einrichten:
- einmal "von port" 9876 "an lan-ip" 192.168.2.151 und
- eine zweite weiterleitung "von port" 9877 "an lan-ip" 192.168.2.152

das würde natürlich auch mit nur einer dyndns funktionieren

du kannst aber natürlich auch x-beliebig viele andere dyndns's einrichten die alle auf deine eine internet-ip verweisen/zeigen das ist jacke wie hose da das nichts daran ändert das bei verbindungsaufbau die host in die ip aufgelöst wird und der router dann entscheiden müss ob für den source-port auch eine weiterleitung existiert..



ps: ob du ipc installiert hast oder nicht ist aber unwichtig. das gilt auch für allgemein alle rechner/geräte. ipc ist nur eine zustätzliche "software" die dir den umgang mit cs erleichert genauso könntest du das aber auch weg lassen dann bleibt die situation aber die selbe..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

es gehet eine dynadresse mit 2 IPC und zwar port einstellungen im Router einstellen und port im IPC einstellen standard is 22 aber lieber wechselln mit
nano /etc/ssh/sshd_config
und dann
/etc/init.d/ssh restart restarten ud diesen ports von beide IPC im Router einstellen
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

sonyboys: soweit waren wir schon.. lies meinen beitrag

aber port 22 ist ssh das hat mit dem anliegen aus post#1 nicht viel zu tun..
den ssh port am home server zu ändern ist aber eigentlich auch quatsch da man bei der fritzbox einfach "von port" anders einstellen brauch..


um weiteres zu klären ist fraglich was der themen starter überhaupt bezwecken will (splitten oder nicht)
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Hallo aragorn
ok das mag sein aber ich selber benutze eine dyndns mit zwei ser.... und kann ich bestätigen das es auch funktioniert.
genau so wie ich beschrieben haben...
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

sonyboys: natürlich funktioniert es wenn man verschiedene ports verwendet..
etwas anderes habe ich auch nie behauptet (siehe unterer teil von post#5)

tu mir und uns allen doch den gefallen und les post#5 bevor noch weitere posts gemacht werden..



aber man kann nicht 1 externen/internet port auf 2 lan-ports weiterleiten.. so wie ich den ersten post verstehe wollte er aber genau das machen

es ist auch nebensächlich ob man 1 oder 20 dyndns adressen nutzen möchte. das ändert nichts an der tatsache das man nur eine internet ip hat über die der router angesprochen wird..
man kann aber trotzdem nicht seine clients die übers internet auf einen port connecten auf 2 server aufsplitten.. wie soll das funktionieren? woran soll dann unterschieden werden wer auf server1 und wer auf server2 weitergeleitet wird? zufallsprinzip?

aber so ist das nun mal wenn man sich nicht richtig ausdrückt dann versteht es jeder anders
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

hy aragorn
sorry das unten habe ich nicht gelesen, das hast du aber recht.
ich entschuldige mich nochmals dafür.
Ich habe nur gemeint das kann funktionieren.
LG
sonyboys
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

also das stimmt habe auch probiert,

- zwei ip zuhause 192.168.2.151 und 192.168.2.152 eine dynadrs. das funktioniert wenn man nicht die gleiche port verwendet

-zwei gleiche ports kann man nicht leiten von zwei ip 192.168.2.151 und 192.168.2.152 Router nimmt nicht an


Frage nochmals an euch:

Wenn ich eine IPC drausen bei meine Eltern habe und eine hier bei mir brauche ich eine zusätzliche dynadrs. od.langt da eine.


servus
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

lies dir mal bitte folgendes durch:

(wieviele ips du in deinem lan hast spielt keine rolle)


2 verschiedene internet anschlüsse erfordern natürlich auch 2 verschiedene dyndns accounts
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

und noch ein Tipps benutze lieber
Code:
DDNSupdater2
wirst damit Freude haben



unter
Code:
i os
zu finden


Mir ist eine Fehler passiert
Ich habes Installiert da ist der Editor pass eingabe u.so gekommen und ich depp habe strg+x fenster geschlossen.
Jetzt finde ich nicht wo was diese code od.per ssh die datei zum bearbeiten kann.
Frühere ddclient war ja unter /etc/ddclient.conf da sehe ich aber nichts von DDNSupdater2



servus
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

hey super habs gefunden:emoticon-0148-yes:

wie ist es jetzt,
bei meine Eltern steht auch so eine server muss da auch DDNSupdater2 installiert werden oder langt da einfache ddclient zu installieren


Irgendwie bekomme ich jetzt keine host ? das müsste doch langen was ich eingegeben habe?

# Zugangsdaten...# es koennen mehrere accounts geupdated werden... (rest auskommentieren)
USERNAME["1"]="centrino" # DDNS Benutzername1
PASSWORD["1"]="0123456789" # DDNS Passwort1
DDNSHOST["1"]="Dyndns Adresse centrino" # DDNS Hostname1


USERNAME["2"]="eltern" # DDNS Benutzername2
PASSWORD["2"]="9876543210" # DDNS Passwort2
DDNSHOST["2"]="Dyndns Adresse eltern" # DDNS Hostname2
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…