Hallo Friends,
Die USB Anschlüsse von meinem PC macht mir grosse probleme da dies immer wieder zum kurzschuss führen sobald ich USB aus od einstecke.
Die Steckplätze USB sind halt kaputt.
Dyn ist unter debian /etc/ddclient.conf eingetragen funktioniert ja auch bestens.
Ich habe hier zwei alte lepis liegen die sind auch so ziemlich am ende und die wollte ich jetzt flott :emoticon-0165-muscl machen mit Debian/IPC system.
Meiner Frage kann ich zwei Debian/IPC sytem auf einen dyn adresse leiten von hier aus.
Ich habe eine IP zuhause
so z.B
--------------------------Debian1/ipc enthällt die IP : 192.168.2.151 ------
Beide Zuhause ------->>--------------------------------------------------->>dynadresse --------->>cllients
--------------------------Debian2/ipc enthällt die IP : 192.168.2.152 ------
ODER ANDERS:
Zwei Debian/IPC sytem auf ZWEI dyn adresse leiten von hier aus.
Wie gesagt zuhause habe ich eine IP
Ich hoffe ich habe es richtig erklärt.
servus
Die USB Anschlüsse von meinem PC macht mir grosse probleme da dies immer wieder zum kurzschuss führen sobald ich USB aus od einstecke.
Die Steckplätze USB sind halt kaputt.
Dyn ist unter debian /etc/ddclient.conf eingetragen funktioniert ja auch bestens.
Ich habe hier zwei alte lepis liegen die sind auch so ziemlich am ende und die wollte ich jetzt flott :emoticon-0165-muscl machen mit Debian/IPC system.
Meiner Frage kann ich zwei Debian/IPC sytem auf einen dyn adresse leiten von hier aus.
Ich habe eine IP zuhause
so z.B
--------------------------Debian1/ipc enthällt die IP : 192.168.2.151 ------
Beide Zuhause ------->>--------------------------------------------------->>dynadresse --------->>cllients
--------------------------Debian2/ipc enthällt die IP : 192.168.2.152 ------
ODER ANDERS:
Zwei Debian/IPC sytem auf ZWEI dyn adresse leiten von hier aus.
Wie gesagt zuhause habe ich eine IP
Ich hoffe ich habe es richtig erklärt.
servus