alten netgear wgr 614 v5 ran ans modem und siehe da es geeeht!!
aber warum macht der neue (3monate) dlink so n theater bei dem archos forum???
Routenverfolgung zu archos-forum.de [80.67.17.156] über maximal 30 Abschnitte:
1 1 ms 1 ms 1 ms HSI-KBW-078-042-249-104.hsi3.kabel badenwuerttem
berg.de [78.42.249.104]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 7 ms 7 ms 7 ms 172.30.20.33
4 75 ms 8 ms 7 ms HSI-KBW-078-042-040-041.hsi3.kabel-badenwuerttem
berg.de [78.42.40.41]
5 10 ms 10 ms 10 ms ae2.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de [78.
42.40.11]
6 21 ms 19 ms 20 ms decix.r-core01.ispgateway.de [80.81.192.210]
7 21 ms 20 ms 20 ms te-1-0-1.sw-gate03.ispgateway.de [80.67.29.134]
8 20 ms 19 ms 20 ms dgws11s12da.ispgateway.de [80.67.17.156]
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
Hallo vnic2000,
hast Du seite 87 und 88 im Dir 615 Handbuch gelesen und schon mal getestet ?
Ich habe sie Dir mal angehängt.
Das die aktuelle Firmeware installiert ist, sollte selbst verständlich sein.
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
servus
super idee, aber leider kein erfolg.
hab mein mtu wert von voreingestellten 1500 auf 1492 gesenkt das hab ich so gemacht wie im handbuch steht, leider wie gesagt ohne erfolg.
hab auch sämtliche andere werte eingetragen ging nie was!!
was mich ja auch so stuzig macht ist das ich umgeleitet werde ich geb ein archos-forum.de dann enter und plöb bin ich bei google.de
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
Hallo vnic2000,
so super war das nicht da Du das Prob immernoch hast.
Warum nur bis 1492 ? im Handbuch steht das man weiter runter gehn soll.
Spiele doch nochmal die neuste Firmware ein und lass den "Inhaltfilter" weg.
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
>> lauser 71
kann ja sein ich hab da was falsch verstanden, aber so hab ich das getan:
Beginnen Sie mit 1472 und reduzieren Sie den Wert jeweils um 10. Sobald Sie eine Antwort erhalten, erhöhen Sie den Wert so oft um 2, bis Sie ein fragmentiertes Paket erhalten. Nehmen Sie diesen Wert und fügen Sie 28 hinzu, um die verschiedenen TCP/IP-Headers zu berücksichtigen. Nimmt man beispielsweise an, dass 1452 der passende Wert war, wäre die tatsächliche
MTU-Größe 1480, der optimale Wert für das Netzwerk, mit dem wir arbeiten (1452+28=1480).
und dann war das so in der dos box:
C:\Users\Nick>ping archos-forum.de -f -l 1464 Ping wird ausgeführt für archos-forum.de [80.67.17.156] mit 1464 Bytes Daten:
Antwort von 80.67.17.156: Bytes=1464 Zeit=23ms TTL=56
Antwort von 80.67.17.156: Bytes=1464 Zeit=23ms TTL=56
Antwort von 80.67.17.156: Bytes=1464 Zeit=26ms TTL=56
Antwort von 80.67.17.156: Bytes=1464 Zeit=23ms TTL=56 Ping-Statistik für 80.67.17.156:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 23ms, Maximum = 26ms, Mittelwert = 23ms C:\Users\Nick>ping archos-forum.de -f -l 1466 Ping wird ausgeführt für archos-forum.de [80.67.17.156] mit 1466 Bytes Daten:
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 80.67.17.156:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
>>IDDQD
keine ahnung was das heissen soll was da drinsteht.
# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp. # # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host 127.0.0.1 localhost ::1 localhost
AW: kann eine internetseite nicht aufrufen. hilfe!!
Hallo vnic2000,
hast du Inhaltfilter beim dlink 615 aktiv?
da es mit einem anderen Router geht kanns nicht am PC / Notebook liegen.
Spiele mal die Firmware neu auf.
Es gibt im Internet einige Posts mit ähnlichen Probs bezüglich Kabel und DLink