Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
'Kaiser' schreibt Schalke nicht ab
Auch wenn die Bayern noch auf drei Hochzeiten tanzen, misst Franz Beckenbauer dem Meistertitel die größte Aufmerksamkeit im Saison-Endspurt zu. "Die deutsche Meisterschaft ist das Faustpfand. Es ist das Wichtigste nach einigen Jahren Abstinenz", sagte der 'Kaiser'.
Die Champions League sei "sicher die Krönung. Aber sehr viel auf den Champions-League-Sieg zu wetten, davon würde ich abraten", so Beckenbauer, der den FC Barcelona die Favoriten-Rolle in der 'Königsklasse' zuschiebt. Das Pokalfinale gegen Werder Bremen ist für den ehemaligen DFB-Teamchef offen. "Die spielen wieder frisch", analysierte der Münchner Ehrenpräsident die vergangenen Leistungen des Endspiel-Gegners.
Trotz der zuletzt mäßigen Ergebnisse der Schalker, die die vergangenen zwei Spiele verloren haben, schreibt Beckenbauer die 'Knappen' im Titelkampf noch nicht ab. "Die Schalker lauern. Wenn sie die restlichen vier Spielen gewinnen, dann haben sie sogar ganz gute Chancen, Meister zu werden", sagte der 64-Jährige: "Ich halte die Schalker nach wie vor für titelgierig."
Bayer Leverkusen hat Beckenbauer nach dem 1:1 gegen die Münchner dagegen nicht mehr auf dem Zettel. "Die Leverkusener sind bei sechs Punkten Rückstand zu Bayern weg. Ich glaube nicht, dass sie das noch aufholen", sagte der 64-Jährige.
In der Familie Beckenbauer drücken aber längst nicht alle die Daumen für den FC Bayern. Franz Beckenbauer 'outete' seinen Enkel als Schalke-Fan und stichelte dabei gegen das "etwas missratene Familienmitglied: In jeder Familie gibt es ein schwarzes Schaaf, und er ist ein rabenschwarzes. Ich will jetzt sowieso mein Testament erneuern, da fliegt er raus."
Quelle: sport.de
Auch wenn die Bayern noch auf drei Hochzeiten tanzen, misst Franz Beckenbauer dem Meistertitel die größte Aufmerksamkeit im Saison-Endspurt zu. "Die deutsche Meisterschaft ist das Faustpfand. Es ist das Wichtigste nach einigen Jahren Abstinenz", sagte der 'Kaiser'.
Die Champions League sei "sicher die Krönung. Aber sehr viel auf den Champions-League-Sieg zu wetten, davon würde ich abraten", so Beckenbauer, der den FC Barcelona die Favoriten-Rolle in der 'Königsklasse' zuschiebt. Das Pokalfinale gegen Werder Bremen ist für den ehemaligen DFB-Teamchef offen. "Die spielen wieder frisch", analysierte der Münchner Ehrenpräsident die vergangenen Leistungen des Endspiel-Gegners.
Trotz der zuletzt mäßigen Ergebnisse der Schalker, die die vergangenen zwei Spiele verloren haben, schreibt Beckenbauer die 'Knappen' im Titelkampf noch nicht ab. "Die Schalker lauern. Wenn sie die restlichen vier Spielen gewinnen, dann haben sie sogar ganz gute Chancen, Meister zu werden", sagte der 64-Jährige: "Ich halte die Schalker nach wie vor für titelgierig."
Bayer Leverkusen hat Beckenbauer nach dem 1:1 gegen die Münchner dagegen nicht mehr auf dem Zettel. "Die Leverkusener sind bei sechs Punkten Rückstand zu Bayern weg. Ich glaube nicht, dass sie das noch aufholen", sagte der 64-Jährige.
In der Familie Beckenbauer drücken aber längst nicht alle die Daumen für den FC Bayern. Franz Beckenbauer 'outete' seinen Enkel als Schalke-Fan und stichelte dabei gegen das "etwas missratene Familienmitglied: In jeder Familie gibt es ein schwarzes Schaaf, und er ist ein rabenschwarzes. Ich will jetzt sowieso mein Testament erneuern, da fliegt er raus."
Quelle: sport.de