Guten Morgen!
Habe neulich einen günstigen DVB-C Receiver gekauft, (Mediamarkt Graz, 99 €)
Qualität und ausstattung ist für meine Zwecke völlig ausreichend (Zweitgerät für Hauskabelanlage)
Auch aufnehmen tut er brav.
Beim ersten Versuch mit einer Festplatte gabs wenig Info, aber gleich die Option: Formatieren.
Sowas macht mißtrauisch, also hab ich eine alte 8GB genommen.
War gut so, denn als ich (wie beim Optikum HD XC403p problemlos möglich) am PC die Aufnahmen schneiden wollte, wurde das Dateisystem nicht erkannt.
(Nicht einmal unter Linux!)
Lohnt es sich, in der Firmware umzurühren?
Programmiertechnisch stecke ich leider noch (bis zum Hals) in den Kinderschuhen)
Gibt es schon Lösungen?
Gefunden hab ich nix, kann aber nicht ausschließen, daß ich was übersehen habe.
Mit der Bitte um wohlwollende Unterstützung
Zerkl
Habe neulich einen günstigen DVB-C Receiver gekauft, (Mediamarkt Graz, 99 €)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Qualität und ausstattung ist für meine Zwecke völlig ausreichend (Zweitgerät für Hauskabelanlage)
Auch aufnehmen tut er brav.
Beim ersten Versuch mit einer Festplatte gabs wenig Info, aber gleich die Option: Formatieren.
Sowas macht mißtrauisch, also hab ich eine alte 8GB genommen.
War gut so, denn als ich (wie beim Optikum HD XC403p problemlos möglich) am PC die Aufnahmen schneiden wollte, wurde das Dateisystem nicht erkannt.
(Nicht einmal unter Linux!)
Lohnt es sich, in der Firmware umzurühren?
Programmiertechnisch stecke ich leider noch (bis zum Hals) in den Kinderschuhen)

Gibt es schon Lösungen?
Gefunden hab ich nix, kann aber nicht ausschließen, daß ich was übersehen habe.
Mit der Bitte um wohlwollende Unterstützung
Zerkl