Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPTV Kabel-TV: Anbieter will für Sperrung des Anschlusses in deine Wohnung

Davon ab das ich Kabel TV aktuell nicht nutze, muss auch Vodafone sich an Verträge halten, und sollten sie mich Fristgerecht Kündigen Wechsel ich zu o2 innerhalb des Kabel Netzes.
 
Hallo ThomasAllertz

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ausländische private Konzern Vodafone über „seine“ * Kabelnetze es zulässt,
dass der private ausländische Konkurrent Telefonica = O2
Kunden versorgt (analog Telefonleitungen).

* Historie
Die TV-Kabel (Koaxkabel) wurden von der Deutschen Bundespost verlegt.
Dann von den deutschen Politikern an den privaten ausländischen Konzern Kabel Deutschland verschenkt. Selbstverständlich gegen Belohnung.
Der ausländische private Konzern Vodafone hat sich Kabel Deutschland einverleibt.
 
o2 ist sehr wohl auch im Kabelnetz verfügbar ich habe schon mehr als einmal angebote dafür bekommen Google ist sein Freund schau einfach selber.

aber bitte HIER:

 
aber immer dran denken, telekom &vodafone sind die platzhirsche.
alle anderen dürfen mit nutzen.
 
Davon ab das ich Kabel TV aktuell nicht nutze, muss auch Vodafone sich an Verträge halten, und sollten sie mich Fristgerecht Kündigen Wechsel ich zu o2 innerhalb des Kabel Netzes.
Der Kabelanschluß, mit deinem Internet Vertrag hat der nichts zu tun. Das betrifft nur den TV Empfang, wo egal welcher Anbieter der Kabelanschluß zu bezahlen ist.
Wechsel zu O2, im Endeffekt wechselt du da nur den Anbieter, nicht aber den Übertragungsweg, hier Vodafone.
Wenn ich mir mein Kabel Internet von Vodafone so ansehe im Vergleich zum O2 Angebot, im 1. Jahr günstiger, aber ab dem 2. Jahr nicht mehr.
Hab CableMax 1000 und das seit Februar 2020. Damals für 39,99€ gebucht.
 
das beste ist ich hätte meinen 39€ Vertrag zurück bekommen können, wollte mich aber nicht wieder 2 Jahre Binden. Aktuell Zahle ich 43€ was aber immer noch weit aus günstiger istr als der Normal Tarif.
 
@ThomasAllertz : Ja, genau, selbst das ist auf die Dauer günstiger als ein neuer O2 Kabel Internet Vertrag. Auch bei O2 wäre das ein 2 Jahresvertrag, also auch nicht besser für meine Begriffe. Bezogen auf den 1000Mbit/s Vertrag.
 
Nein lohnt sich in der tat nicht, es kostet dann 59,99 ^^ Schon ab dem 11. Monat bei Zwei Jahren Bindung.
 
Für kleinere Bedarfe (20 bis 50 Mbit/s) gibts im Vodafone-Netz auch noch eazy mit durchaus interessanten Preisen....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…