moin moin,
habe wie gesagt die version 10641 von plex77 installiert und konnte das webif nicht erreichen, danach habe ich auch noch eine von @4gx35 gegebenen link installiert und webif geht immer noch nicht
habe die oscam in usr/bin kopiert und in oscam_1.20 unbenannt wie beschrieben rechte waren schon auf 755
gp3 script in usr/script und rechte auf 755
neustart, aber leider war das webif unter 192.168.1.12:8088 nicht erreichbar
sieh mal im image nach, ob in var ein symlink tuxbox>/etx/tuxbox/ existiert,
wird nur bei installation aus dem feed + startscript angelegt
in oscam.conf mal alles kommentierte ganz entfernen, abschnitt monitor auch,
logfile=/var/log/oscam.log wäre korrekt, da evtl. ordner oscam nicht existiert
Schaue unter /usr/script/.. welche scripte da alles installiert sind.
Dann im Softcam Menü welches davon aktiviert ist.
Dann schaue in das dementsprechende Script, wie die OScam BIN heißen muss.
Code:
CAMD_BIN=oscam_1.20
So muss die Datei dann auch im Ordner /usr/bin/.. heißen ... (genauso ... auf Schreibweise achten)
Nur mal so zur iNfO webman2!
... deine o.conf und o.user ist etwas falsch! (dvbapi-user?!?!)
leider fehler bei den configs von webman2: user muss entweder lokal heißen oder user bei dvbapi in oscam.conf serverbox
@sinyor35 nimm die obigen configs mit der änderung user, die sind völlig ok,
installiere dir zur sicherheit aus dem gp3 blue panel unter addons ruhig eine alte oscam_1.20
wenn dann das webif läuft, kannst du die oscam_1.20 version noch nach anleitung ändern
soll ich das was im momment ist erstmal deinstallieren über blue panel?
die sachen webman2 werde ich auch übernehmen mit der änderung im oscam.user (local)
user oben wurde schon geändert (serverbox)
lass mal oscam deinstallieren, dann eine alte 1.20 (bei mir wird nur 95xx bei gp3 angezeigt) installieren,
danach webif testen, erst dann oscam_1.20 ändern, immer ohne karte
dann warte mal ab nach 30-60 min sollten die ersten uq emm kommen, evtl. siehst du unter readers auch schon global geblockt,
wenn das klappt, solltest du mind 1 tag ununterbrochen loggen (ohne freischaltung), dann sieht man weiter