Luftilator
Newbie
- Registriert
- 12. Dezember 2018
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
Guten Morgen
Mein Problem 1 ist, dass ich über WLAN in Ista bei der Fahrzeugidentifikation hängen bleibe.
Wie am roten Pfeil zu sehen ist, rechts unten ausgegraut.
Bei den andern Tools kein Problem. Dr Gini und INPA arbeiten/erkennen die Verbindung. (Dr Gini zeigt keine Werte bei den Gauges aber das ist auch mit USB/OBD Kabel so. Erkennung und Fehlerspeicher gehen zB)
Über Netzwerkkabel angebunden ist nichts ausgegraut und nach diesem Fenster wird das Fahrzeug eingelesen. Über WLAN, Router zwischen ICOM und Rechner, siehe Bild.
Was mich irritiert ist am blauen Pfeil D-Can K_Line obwohl ICOM dran hängt. Vermutlich egal, ein e92 LCI hängt dran, wahrscheinlich steht bei einem F dann Enet dort.
Anderes was ich mir vorstellen könnte,
Das andere Problemchen sind nach dem Einlesen (Vorgänge, neu, Identifikation) hinter einigen Angaben diese schwarz gerahmten, gelben Dreiecke mit schwarzem Ausrufezeichen drin. Unabhängig davon wie verbunden.
Diese hatte ich in einer älteren Version nicht aber dafür Aufhänger und kein ExecutionBreak, weshalb ich auf 4.39.20 gegangen bin.
Das ICOM ist übrigens ein Original gem Teilenummer und vor ein paar Monaten gekauft. Sprich original und aktuelles ICOM Next A und B.
Vielleicht kann jemand helfen, zusätzlich wälze ich nochmal im Handbuch falls ich was überlesen habe. Danke im Voraus und beste Grüße
Mein Problem 1 ist, dass ich über WLAN in Ista bei der Fahrzeugidentifikation hängen bleibe.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bei den andern Tools kein Problem. Dr Gini und INPA arbeiten/erkennen die Verbindung. (Dr Gini zeigt keine Werte bei den Gauges aber das ist auch mit USB/OBD Kabel so. Erkennung und Fehlerspeicher gehen zB)
Über Netzwerkkabel angebunden ist nichts ausgegraut und nach diesem Fenster wird das Fahrzeug eingelesen. Über WLAN, Router zwischen ICOM und Rechner, siehe Bild.
Was mich irritiert ist am blauen Pfeil D-Can K_Line obwohl ICOM dran hängt. Vermutlich egal, ein e92 LCI hängt dran, wahrscheinlich steht bei einem F dann Enet dort.
Anderes was ich mir vorstellen könnte,
- das Netzwerk heißt nicht ISAP aber Inpa oder Gini zicken auch nicht.
- Die ediabas ini im Ista Ordner anpassen? Bei Installation habe ich Ediabas Standard gewählt, in der Ista Einstellung dann auf ICOM gewechselt.
- Spannung, zwar kam ein Hinweis aber über Kabel und in Inpa auch egal. Da nur zum Verbindung einrichten/testen, war mir die Spannung egal.
Das andere Problemchen sind nach dem Einlesen (Vorgänge, neu, Identifikation) hinter einigen Angaben diese schwarz gerahmten, gelben Dreiecke mit schwarzem Ausrufezeichen drin. Unabhängig davon wie verbunden.
Diese hatte ich in einer älteren Version nicht aber dafür Aufhänger und kein ExecutionBreak, weshalb ich auf 4.39.20 gegangen bin.
Das ICOM ist übrigens ein Original gem Teilenummer und vor ein paar Monaten gekauft. Sprich original und aktuelles ICOM Next A und B.
Vielleicht kann jemand helfen, zusätzlich wälze ich nochmal im Handbuch falls ich was überlesen habe. Danke im Voraus und beste Grüße
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: