Hallo!
Dein Problem scheint sehr spezifisch und komplex zu sein. Ein paar mögliche Lösungswege könnten folgende sein:
1. Firmware-Updates: Stelle sicher, dass alle deine Geräte auf dem neuesten Stand sind. Das betrifft dein USG, deinen CloudKey Gen2+, sowie alle LTE-Router, die du getestet hast. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, könnten fehlerhafte Firmware-Versionen für Instabilitäten sorgen.
2. SIM-Karte und Mobilfunkanbieter: Du hast bereits festgestellt, dass es Unterschiede zwischen den verschiedenen Routern gibt, was die maximale Download-Geschwindigkeit angeht. Hast du jedoch auch verschiedene SIM-Karten oder Mobilfunkanbieter getestet? Es könnte sein, dass bestimmte Anbieter oder SIM-Karten besser mit bestimmten Geräten harmonieren.
3. Standort des Routers: LTE-Router reagieren sehr empfindlich auf ihre Umgebung. Metallische Gegenstände, Wände oder andere Hindernisse können das Signal stark beeinträchtigen. Du hast bereits verschiedene Standorte getestet, aber eventuell gibt es einen optimalen Standort, den du noch nicht gefunden hast.
4. Hardware-Konflikt: Es könnte sein, dass es einen Konflikt zwischen deinem USG und den LTE-Routern gibt. Vielleicht ist das USG nicht vollständig kompatibel mit den LTE-Routern oder es gibt Einstellungen, die getroffen werden müssen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
5. Konfiguration des Routers: Hast du alle Einstellungen des Routers überprüft? Es könnte sein, dass du eine bestimmte Einstellung übersehen hast, die für eine stabile Verbindung notwendig ist.
Insgesamt scheint es, als ob es einen spezifischen Faktor gibt, der die Verbindung beeinträchtigt. Es könnte eine Kombination aus verschiedenen Faktoren sein oder ein einzelner, schwer zu identifizierender Faktor. Es könnte hilfreich sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der sich das Problem genauer ansieht.
Es wäre auch hilfreich, das Problem im Ubiquiti Community Forum zu posten, vielleicht hat jemand dort schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und kann dir helfen.