Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ist die Verwendung von ECM whitelist und ECM HeaderWhitelist in der Reader Config noch nötig ?

    Nobody is reading this thread right now.

sawtooth

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. Dezember 2011
Beiträge
67
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Wo wir gerade beim Thema oscam config sind. Ist die Verwendung von ECM whitelist und ECM HeaderWhitelist in der Reader Config noch nötig bein einer v14?
 
ich meine nein. wenn sich an der länge was ändert, muss man das gewiss sowieso durchlassen, damit es überhaupt hell werden kann ;-) (siehe 24.mai 2016)
 
Hi,

notwendig war es noch nie. Wenn du aber Clients in deinem Share hast die unsauberer bzw fehlerhafte Anfragen stellen, dann kann es sinnvoll sein diese Parameter zu pflegen.
 
angenommen sie führen ecm pair durch, könnte es von Vorteil sein, wenn diese eine andere Länge haben.
 
Wenn das kommt, dann spielt das alles keine Rolle mehr.
Aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt reine Kaffeesatzleserei
 
Hat jemand evtl. eine aktuelle für mich für die v14?hab s.. Voll Abo inkl. Hd plus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich, wollte aber sicher gehen, das auch eine aktuelle ist. Aber danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…