Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

*** Iron Sky ***

    Nobody is reading this thread right now.

Dreamermax

Stamm User
Registriert
22. Februar 2009
Beiträge
1.242
Reaktionspunkte
4.490
Punkte
373
Ort
Im schönen Schleswig Holstein
** IRON SKY **

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Der Himmel wird eisern sein – willkommen in der Welt von Iron Sky! – Was wäre, wenn die Nazis kurz vor der Kapitulation einen Teil ihrer Truppen abgezogen hätten, um in einer streng geheimen Mission auf dem Mond eine Basis zu errichten und auf den Tag einer erneuten und diesmal erfolgreichen Unterwerfung der Welt und Installation des arischen Terror-Regimes zu warten? Dieses Szenario, nach welchem nicht nur die Eroberung des Weltraumes bzw. Mondes neu geschrieben werden müsste, spielt Iron Sky durch. Im Jahre 2018 startet die neue Invasion gen Erde und die Bewohner des blauen Planeten sehen sich einer erneuten braunen Gefahr ausgesetzt. In Iron Sky, der komödiantischen Interpretation der etwas anderen Gefahr aus dem Weltall, geben sich Schauspieler die Hand, die man auch schon in anderen Rollen als Nazi-hafte Gestalten gesehen hat, allen voran als Klaus Adler oder als Wolfgang Kortzfleisch.
Hintergrund & Infos zu Iron Sky
Die Produktionsgeschichte von Iron Sky mutet genauso haarsträubend an wie die Story des Films selbst. So waren an Iron Sky nicht nur mehrere Produktionsfirmen an der Finanzierung beteiligt, sondern wurde über die Internetseite ein Aufruf an die Öffentlichkeit gestartet, in der um eine monetäre Beteiligung zur Realisierung des Projektes geworben wurde. Dies bedeutete mit 900.000 € einen Anteil von nahezu 8 %. Iron Sky ist damit ein bisher in dieser Größenordnung einmaliges Unterfangen im Funding. Ein Blick auf die Seite von Iron Sky lohnt sich, da die Werbung sich einer Ästhetik bedient, die an die 1930er und 1940er erinnert.
In der Vergangenheit gab es auch in Deutschland immer wieder Unternehmungen, sich mit der Nazi-Vergangenheit über das Medium Film auseinander zu setzen. Während dramatische Interpretationen wie von vor allem in der ausländischen Kritik durchaus positiv wahrgenommen werden, tut sich die Vergangenheitsbewältigung in Form der Komödie schwer – mit Ausnahme solcher Filme wie vom deutschen Regisseur , der über die Distanz eines Weltmeeres und eines Kontinents die nötige Distanz zur unbeschwerten Umsetzung fand. Wie Iron Sky in diesem Kontext wahrgenommen wird, wird erst die Zeit zeigen.






Ab 12. April im Kino!
 
AW: *** Iron Sky ***

hallo,

einfach nur schlecht, keine empfehlung.

mfg...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…