Dann brauchst du lediglich zwei zwei SAT Receiver die OScam können und vor allem aber eine ungepairte Sky Karte. Für zwei Clienten fände ich einen eigenen Server wie RPi etwas oversized.
Je nach Ausstattung was du sonst noch so haben möchtest (Anzahl Tuner, Festplatte ja/nein, Menge des Flashspeicher, etc.) bekommt man brauchbare Enigma2 Boxen schon ab ~100€ (Edision OS Mini z.B.).
willst du nun die Karte Sharen oder Streamen? oder beides?
haben beide Clienten Sat Zugang?
wenn ja, dann reichen dir 2 Receiver, eventuell noch ein PI der als CS Server läuft und die Karte dann verteilt an beide
Dann nimmt man eine Box die (HW) Transcoding kann und streamt per App.
Ich sehe bei dir aber nicht ganz durch, oben schreibst du HS mit 2 Boxen, nun wieder von 1und1/UM, usw. Was du genau haben willst ist mir nach wie vor nicht ganz klar.
Sky SAT zu Sky UM lässt sich nicht sharen, bevor du nun aber einen dicken IPTV Server aufbaust (was du mangels Upstream bestimmt eh nicht schaffen wirst) hast du schneller/günstiger eine SAT Schüssel installiert. Falls du die ganze Zeit lediglich vom Internetanschluss sprichst, also beide Haushalte schon über SAT TV schauen können, einer hat Internet über 1&1 und einer über UM, das wäre kein Problem.
Ich versteh immer noch nicht was Du mit IPTV willst. Wenn beide einen eigenständigen SAT Anschluss haben muss nur der Client zur Entschlüsselung die EMMs vom Server bekommen und das Signal entschlüsseln. Für die paar Bytes reicht eine geringe Bandbreite aus. Abzuklären wäre an welchem Anschluss der Server betrieben werden sollte. UM benutzt m.E. IPV6, evtl gibts da Probleme mit DynDns, daher würde ich dazu raten den Server hinter dem herkömmlichen DSL Anschluss laufen zu lassen. In dem Fall würden einfache E2 Receiver ausreichen, nicht zu vergessen die ungepairte Karte! Für neue Karte gibts im Board aber auch einen extra Thread.