@salidos
Ja, ich weiß.
Aber hier wurde ja eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man mit der Wowtv App den Ott-player auf Panasonic ans laufen bekommt.
Ich müsste nur noch klären, wie das mit den Zugangsdaten funktioniert.
Aber die Tendenz geht wohl wirklich zum firetv stick... @Egal24
Magst du dir mal meine Fotos in dem oberen Beitrag anschauen?
Servus,
Ich hab einfach nur die DNS geändert und dann ist die gewünschte App gekommen. Die sieht allerdings anderst aus als bei dir.
Bin aber grad im Urlaub deshalb kann ich dir kein Bild schicken.
sorry, ab Beitrag #142 wurde immer vom ott-player gesprochen. Habe ich dann auch nso aufgenommen.
Dann schaue ich nochmal heute Abend, wie es mit ottplay aussieht. Danke für den Hinweis.
PS: Den Thread habe ich schon 3x durch, alle 12 Seiten - scheint wohl schwer zu sein mir das zu merken, lol. zum glück ist jetzt wochenende. keep it easy ^^
PPS: Wieso ist Android offtopic? Hier gehts um Panasionic, die haben ua auch Android. Dann sollte der Thread-Titel angepasst werden.
mit der Denkweise darf hier also einer mit einem Röhrenfernseher der Marke Panasonic auch gleich anfangen Fragen zu stellen was er für Möglichkeiten hat um IPTV da drauf zu gucken?
Nein, das ginge ein bisschen zu weit.
Wir sind hier grundsätzlich beim thema und beim gleichen Ziel geblieben, ich habe nur eine kleine Nebenbaustelle aufgemacht, in dem ich die App erstmal nebenbei auf ein android System am laufen bekommen wollte. Das Ziel dabei war immer noch IPTV auf Panasonic.
Und da es Android auch für Panasonic gibt, ist das Topic ansich nicht off. Und es ging ja auch eigentlich nur um die Zugangsdaten in der app, wo es dann überhaupt keine Rolle spielt, auf welchem System die App grade läuft.
Und nun wirklich bitte wieder back2topic. Das wird hier sonst nur unnötig unübersichtlich mit unserem Gequatsche
Mich würde interessieren wie ich im Ott Play Foss (Panasonic) ein Stalker oder Xtream Portal eingebe, wenn ich nur die Adresse und die Mac habe aber kein User und Pass? Bisher nutze ich nur die M3U, jetzt wollte ich mal diese Sache testen, ob es an meinem Anschluss (Telekom) besser läuft. Das Bild friert öfters ein, egal welche M3U ich verwende. VPN habe ich auch schon probiert, war aber auch nicht besser.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich wähle in dem Hauptfenster Stalker Portal, dafür liegen mir auch Daten vor die Adresse und MAC beinhalten. Kein User und Pass was bei Stalker nicht benötigt wird. Wenn ich Stalker angewählt habe klicke ich auf Stalker 1 und komme dann zu obigen Fenster, da kann man leider keine MAC eingeben.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich nutze ja die 51.38.147.71 für den ottplay über die wowtv-App.
Nun wollte ich wieder mal die DNS 198.27.118.5 ausprobieren, mit der früher per WOWtv der IPTV Smarters gestartet ist.
Das geht bei mir aber nicht mehr, keine Internetverbindung.
Frage: Geht die DNS oder eine andere DNS bei jemanden, um den IPTV Smarters zu starten? (oder eine App, die dem IPTV Smarters weitgehend ähnelt)
(Ich wollte sehen, ob der IPTV Smarters mittlerweile evtl. gut funktioniert. Damals waren leider Sonderzeichen nur per Tastatur eingebbar, nicht per Fernbedienung. User konnte nicht gespeichert werden (?),
war auf spanisch o. portugiesisch, Einstellungen waren nicht änderbar. Filme und Serien funktionierten nicht (?), lange Sendernamen waren nicht ganz sichtbar, manchmal wurde App einfach beendet.)
Wie lautet denn die ganze DNS und welche App sollte damit starten auf welchem TV Gerät,
bitte etwas deutlicher berichten,das es auch die amderen nutzen können..