Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation iPhone: Kritische Lücken in Banking-Apps gefunden

    Nobody is reading this thread right now.
iPhone: Kritische Lücken in Banking-Apps gefunden

Für das Computermagazin c't hat die Redaktion von 'Heise Security' mehrere multibankfähige iPhone-Apps für Online-Banking speziell im Hinblick auf die Sicherheit unter die Lupe genommen und die Ergebnisse nun vorgestellt.
Aufmerksam wurde man im Zuge dieses Testverfahrens auf gravierende Schwachstellen in den Anwendungen namens iControl, iOutBanking und S-Banking. Letztlich könnten diese Lücken sogar zur Kompromittierung von Kontodaten oder TANs führen, heißt es.

Auch die Entwickler dieser Anwendungen selbst haben bereits auf diese Umstände reagiert. Ihren Angaben zufolge will man sich näher damit auseinandersetzen und die Probleme in kommenden Versionen aus der Welt schaffen.

Durchgeführt wurden die Tests unter zwei wesentlichen Gesichtspunkten: Was passiert, wenn das iPhone in fremde Hände gerät? Und welche Möglichkeiten ergeben sich für einen Angreifer, wenn er die Kommunikation in einem WLAN-Netzwerk belauscht.
Während bei allen Anwendungen abgesehen von der Code-Sperre, die sich unter Umständen durch einen angepassten Jailbreak umgehen lässt, ein zusätzlicher Passwortschutz zum Einsatz kommt, entschlüsselt die Anwendung namens iControl zahlreiche sensible Informationen schon vor der Eingabe. Die Entwickler haben prompt auf dieses Problem reagiert. Allerdings wurde man wenig später auf eine weitere Lücke in der App aufmerksam, schreibt Heise.

Quell: winfuture
 
Zurück
Oben