TheUntouchable
Board Guru
Wegen einer angeblichen Patentverletzung haben die beiden schottischen Unternehmen Picsel Technologies und Picsel Research den Elektronikkonzern Apple verklagt. Sie fordern nun Schadenersatz in Millionenhöhe.
Wie es heißt, soll Apple sowohl beim iPhone, als auch beim iPod Touch gegen ein Patent der beiden Firmen verstoßen haben. Dabei geht es um eine Technologie, welche die Aktualisierung der Bildschirmanzeige beschleunigt. Wie hoch genau die Schadenersatzforderungen sind, ist nicht bekannt.
Das von Picsel Technologies und Picsel Research angemeldete Patent beschreibt das Vergrößern und Verschieben von Bildern, Webseiten und Dokumenten auf Bildschirmen. Wie ein Firmensprecher bekannt gab, würden diese Funktionen auf dem iPhone nur dank der von Picsel entwickelten Technologie flüssig ablaufen.
Eigenen Angaben zufolge haben die beiden Firmen in der Vergangenheit mehrere Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung der Technologie gesteckt. Zu den Kunden der schottischen Firmen zählen unter anderem Nokia, Motorola, Sony Ericsson, HP und LG.
Quelle:
Wie es heißt, soll Apple sowohl beim iPhone, als auch beim iPod Touch gegen ein Patent der beiden Firmen verstoßen haben. Dabei geht es um eine Technologie, welche die Aktualisierung der Bildschirmanzeige beschleunigt. Wie hoch genau die Schadenersatzforderungen sind, ist nicht bekannt.
Das von Picsel Technologies und Picsel Research angemeldete Patent beschreibt das Vergrößern und Verschieben von Bildern, Webseiten und Dokumenten auf Bildschirmen. Wie ein Firmensprecher bekannt gab, würden diese Funktionen auf dem iPhone nur dank der von Picsel entwickelten Technologie flüssig ablaufen.
Eigenen Angaben zufolge haben die beiden Firmen in der Vergangenheit mehrere Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung der Technologie gesteckt. Zu den Kunden der schottischen Firmen zählen unter anderem Nokia, Motorola, Sony Ericsson, HP und LG.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.