Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPC auf ARM64?

    Nobody is reading this thread right now.

Derek Buegel

Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.011
Lösungen
10
Reaktionspunkte
72.377
Punkte
1.103
Ist es denkbar, das IPC auf ARM64 läuft?

MfG
 
AW: IPC auf ARM64?

Hat wenig mit IPC zu tun, es muss halt ein passendes Debian mit den entsprechenden Paketen geben geben.
Kann höchstens sein, dass ich die ARM-Erkennung in ipcsetup.sh ein wenig anpassen muss, aber das glaube ich nicht.
 
AW: IPC auf ARM64?

Unter Ubuntu kannst du bei einem 64 Bit System die 32 Bit Libs installieren und dementsprechend 32 Bit Anwendungen laufen lassen, sollte bei Debian ja auch funktionieren.

apt-get install ia32-libs
 
AW: IPC auf ARM64?

@lokipoki:
Das betrifft aber die x86 Architektur, welche ist und nicht ARM, was ist.
Das ist jetzt ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Sonst könnte ja auch CCcam auf ARM laufen.
 
AW: IPC auf ARM64?

Ups, gar nicht gerade darauf geachtet das es sich um Arm handelt obwohl es im Header steht.... :emoticon-0179-headb
 
AW: IPC auf ARM64?

Ich konnte es nicht lassen und habe es mal versucht.

So einfach wie erwartet funktioniert es dann doch nicht.
Zuerst lief alles glatt. Ich war nur darüber verwundert. Wäre vielleicht eine Aufgabe für IPC 11.6, die Prozessorerkennung auf ARM64 zu erweitern. Der Odroid C2 ist nur der Erste mit ARM64-Linux, vermutlich aber nicht der Letzte.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Habe natürlich nur OScam und OSEmu ausgewählt.
Code:
                                                                 System ist:[COLOR=#ff0000][B][I]32-Bit[/I][/B][/COLOR]            
             OScam ist[COLOR=#ff0000]:[B][I]oscam.x86[/I][/B] [/COLOR]           
            /var/emu/script/oscam: Zeile 38: /var/emu/oscam/oscam.x86: Kann die Binärdatei nicht ausführen: Fehler im Format der Programmdatei            
             OSEmu ist:OSEmu.armel            
                        Erstelle SQLite3 Datenbank.. /var/emu/script/functions.sh: Zeile 344: sqlite3: Kommando nicht gefunden.            
            [COLOR=#ff0000][B][I]chown: Zugriff auf „/var/www/ipc/page/include/webif.db“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden[/I][/B] [/COLOR]           
                                                                                                                                                       [ FAIL ]            
            Abbruch

Wie kann ich das „händisch“ ändern?
MfG
 
AW: IPC auf ARM64?

ich habe bei mir bis auf oscam alles abgewählt, ipc wurde installiert,oscam läuft, erkennt aber kein reader, ich habe ne quademouse, komm da nicht weiter.
habe mittlerweile das androidimage auf dem c2 und werde mal gucken ob ich weiterkomme, ssl geht ja nicht, werde im hauseigenen terminalfenster weitermachen, aber für tipps bin auch ich gern empfänglich.
gruß ralle61
 
AW: IPC auf ARM64?

Habe jetzt mehrfach probiert, er installiert immer oscam.x86. Bedeutet, der Prozessor wird nicht richtig erkannt.

Ich mach gerade eine Systemaktualisierung. Mache dann am Nachmittag weiter.

MfG
 
AW: IPC auf ARM64?

@derek Buegel:
Was gibt den der Befehl uname -m aus?

@ralle61:
Mit Android funzt IPC definitiv nicht
 
AW: IPC auf ARM64?

Code:
root@odroid-jessie64:~# uname -m
aarch64

Code:
uname -a
Linux odroid-jessie64 3.14.29+ #1 SMP PREEMPT Thu Mar 3 17:03:56 CET 2016 aarch64 GNU/Linux

MfG
 
AW: IPC auf ARM64?

Was läuft da? Irgend ein Debian?
 
AW: IPC auf ARM64?

habe jetzt das hier jetzt drauf :xxxx://forum.odroid.com/viewtopic.php?f=138&t=19403

android wieder runter gemacht
 
AW: IPC auf ARM64?

Okay das Image sollte passen. Gibt bei dir uname -m das selbe aus?
 
AW: IPC auf ARM64?

ich melde mich später sonst bekomm ich ärger mit der familie.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…