- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Internet Explorer 9 wird am 14. März veröffentlicht
Seit wenigen Tagen steht der Release Candidate des Internet Explorer 9 zum Download bereit. Jetzt steht der Termin für die Veröffentlichung der finalen Ausgabe fest. Es handelt sich um den 14. März 2011.
Dieses Datum kann man von einer Einladung entnehmen, die Microsoft an zahlreiche Journalisten in den USA verschickt und zudem in einen
Das Event zur Veröffentlichung des Internet Explorer 9 wird in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden. Gastgeber ist das Team rund um den Internet Explorer 9, dass die Arbeit der Helden aus den Bereichen Web-Entwicklung und Design feiern will, die das Web so schön machen.
Der in der letzten Woche veröffentlichte Release Candidate enthält bereits alle Neuerungen, die für die finale Ausgabe vorgesehen sind. In diesem Stadium beheben die Entwickler lediglich die letzten Fehler, um zum Release ein stabiles und sicheres Produkt vorweisen zu können.
Quelle: winfuture
Seit wenigen Tagen steht der Release Candidate des Internet Explorer 9 zum Download bereit. Jetzt steht der Termin für die Veröffentlichung der finalen Ausgabe fest. Es handelt sich um den 14. März 2011.
Dieses Datum kann man von einer Einladung entnehmen, die Microsoft an zahlreiche Journalisten in den USA verschickt und zudem in einen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
eingebunden hat. Man lädt sie ein, um die "Schönheit des Webs" zu feiern. Mit dem gleichen Motto hatte Microsoft bereits im September 2010 das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zur Enthüllung der ersten Beta angekündigt.Das Event zur Veröffentlichung des Internet Explorer 9 wird in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden. Gastgeber ist das Team rund um den Internet Explorer 9, dass die Arbeit der Helden aus den Bereichen Web-Entwicklung und Design feiern will, die das Web so schön machen.
Der in der letzten Woche veröffentlichte Release Candidate enthält bereits alle Neuerungen, die für die finale Ausgabe vorgesehen sind. In diesem Stadium beheben die Entwickler lediglich die letzten Fehler, um zum Release ein stabiles und sicheres Produkt vorweisen zu können.
Quelle: winfuture