Microsoft tüftelt am Internet Explorer 9 (IE9).
Microsoft tüftelt am Internet Explorer 9 (IE9).
Im Fokus stehen Geschwindigkeit und die Einhaltung von Internet-Normen. Eine erste Vorabversion („Platform Preview“) gibt es bereits als Download. COMPUTER BILD sagt, was von dem neuen Browser zu erwarten ist.
In der Vorabversion verzichtet Microsoft auf eine aufwendige grafische Oberfläche. Das Programm kommt mit wenigen Menüpunkten und ohne Adressleiste aus. Zum Aufrufen einer Internetseite drücken Sie die Tastenkombination
Strg+O, tippen die Adresse in das Eingabefeld ein und klicken anschließend auf
OK.
Die Vorabversion des IE9 präsentiert neue Techniken zur Darstellung von Internetseiten und wird deshalb von Microsoft nicht als
richtiger Browser bezeichnet. So soll der IE9 zum Beispiel HTML5 und CSS3 unterstützen. Diese neuen Sprachen zur Erstellung von Internetseiten erleichtern Entwicklern das Programmieren und ermöglichen unter anderem das Einbinden von Videos ohne Flash. Auf der eigens entwickelten Startseite zeigt Microsoft bereits einige Demos und Anwendungsbeispiele.
Wie schnell wird der IE9?
Bisher ließ die Geschwindigkeit des
Internet Explorers zu wünschen übrig. In Tests landete der Microsoft-Browser immer weit hinter den Konkurrenz-Programmen. Der IE9 soll deutlich an Tempo zulegen. Vor allem grafikreiche Internetseiten sollen sich dank einer neuen Programmierschnittstelle schneller und flüssiger aufrufen lassen. COMPUTER BILD hat getestet, wie schnell der Browser nach aktuellem Stand ist: Im Geschwindigkeitstest SunSpider landete der IE9 mit 1,01 Sekunden vor dem Firefox auf Platz 3. An der Spitze liegen der
Google-Browser Chrome und Apples Safari.
IE9 hält sich an die Web-Standards
Das Unternehmen gibt dem Druck der vergangenen Jahre nach: Entwickler hatten sich immer wieder bei Microsoft über die Nichteinhaltung bestehender Internet-Standards beschwert. Die vorherigen Versionen des Internet Explorers zeigten aus diesem Grund Webseiten häufig fehlerhaft oder unvollständig an. Bis zur finalen Version des Browsers nimmt sich Microsoft die Einhaltung der vereinbarten Normen des „World Wide Web Consortiums“ (W3C) vor. In dem Benchmark Acid3, der auf Standard-Konformität prüft, erzielte die Vorabversion 55 von 100 möglichen Punkten. Im Vergleich: Der aktuelle Internet Explorer 8 bringt es nur auf 20 Punkte!
IMG Removed
Quelle: bild.de