ab welcher oscam version sollte man anfangen zu testen gibt ja nen paar. und die version die ich hatte war 1 jahr alt nun ist sie aktuell zeigt aber das selbe verhalten
Wenn du im webinterface von OSCam die Bearbeitung machst gibt es zu beinahe jedem Punkt einen Hinweis auf das Wiki und den dortigen Einträgen was sie bedeuten und die eigentlich default Einstellungen
Ansonsten hier im Forum gibt es zu beinahe alles und jedem ein how to etc
ab welcher oscam version sollte man anfangen zu testen gibt ja nen paar. und die version die ich hatte war 1 jahr alt nun ist sie aktuell zeigt aber das selbe verhalten
(client) client(76623460) duplicate user 'bontos' from xx.xx.xx.xx.x (prev xx.xx.xx.xx.x) set to fake (uniq=3)
2018/01/01 14:16:39 3B14A443 c (client) encrypted cs378x-client xx.xx.xx.xx.x granted (bontos, au=off)
Während des test haben wir nen netstat und den ISP log beobachtet dort sind keine Abbrüche zu erkennen. (Server/Client seitig)
weiss nicht wie ich das noch detailierter checken kann
Lass mal zwei getrennte ping -i 0.1 bei ihm laufen, einer zeigt auf deinen Server, der andere auf einen anderen Server im Internet, z.B. heise.de
Dann während eines Freezer schauen wie sich die PINGs in diesem Moment verhalten.
M.M.n. sind z.B. nach wie vor Routing/Peering Probleme zwischen Unity und Telekom vorhanden und das schon seit vielen Monaten, jedenfalls kann ich das bei diversen Clients beobachten.
Ja das Problem scheint nach Sendersuchlauf, Config Defaultwerte und uniq = 0 behoben zu sein. Zudem werden jetzt nur noch die Caids der Dvbapi abgefragt.
Wir testen jetzt alle Problemboxen die Tage und werden sehen ob es das war.
Dabei hat es nichts mit der Oscamversion zu tun. Auch Netzwerk und ISP arbeiten gut.
Es ist jetzt eine minimal Configuration mit 2 Caids... Werde sehen was passiert wenn ich die Caids wieder erweitere..ob dann wieder unmotiviert Abfragen auftreten.
Ich werde mich melden...
Kaum geschrieben schreibt der Client folgenden log
2018/01/04 19:46:45 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:9C83170D318623E23E6F63281BD3E99A): timeout (5001 ms) by Server
2018/01/04 19:46:50 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:9C83170D318623E23E6F63281BD3E99A): timeout (5001 ms) by Server
2018/01/04 19:46:50 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 3 disabled ecmpids!
2018/01/04 19:46:50 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 09C4 PROVID 000000 ECMPID 1BD5 ANY CHID PMTPID 0061 VPID 01FF
2018/01/04 19:46:52 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:A0B66E49ED592A7B6B5925C6486C9098): timeout (5001 ms) by Server
2018/01/04 19:46:52 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:A0B66E49ED592A7B6B5925C6486C9098): not found (991 ms) by Server
2018/01/04 19:46:52 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 3 disabled ecmpids!
2018/01/04 19:46:52 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 09C4 PROVID 000000 ECMPID 1BD5 ANY CHID PMTPID 0061 VPID 01FF
2018/01/04 19:46:57 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:A0B66E49ED592A7B6B5925C6486C9098): timeout (5000 ms) by Server
2018/01/04 19:46:59 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:7FA96D5D17F252441852BF4202A2CEDF): timeout (5001 ms) by Server
2018/01/04 19:46:59 1018804B c (ecm) lokaluser (09C4@000000/0BBB/0070/A2:7FA96D5D17F252441852BF4202A2CEDF): not found (1251 ms) by Server
2018/01/04 19:46:59 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 3 disabled ecmpids!
2018/01/04 19:46:59 1018804B c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 1 CAID 09C4 PROVID 000000 ECMPID 1BD5 ANY CHID PMTPID 0061 VPID 01FF
Hi,
hast du denn mal auf dem Client einen Ping zeitgleich laufen lassen, wie hier empfohlen? Talk - immer wiederkehrende Freezer
Wie hat dieser sich verhalten beim Freezer?