Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Immer Aktuelle Oscam / CW Patche / mit und ohne Emu Patche (x86_64-linux)

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,deine Oscamdatei startet in IPC bei mir leider nicht....
 
Hi,
ich brauche mal eure Hilfe.
Bin schon ein kleines bisschen am Verzweifeln
Ich habe einen Raspberry Pi3 und habe bisher immer über IPC (o compile) meine Oscam installiert bzw. gepflegt.
Jetzt würde ich sehr gerne diese Oscam binary inkl. dem Patch nutzen.
Habe schon die ein oder andere Anleitung gelesen.
Aber irgendwie haut es nicht hin.
Jetzt bin ich auf dem Stand, dass ich den Raspberry neu installiert habe.
Somit sauber und kein IPC oder Oscam installiert.

Wie bekomme ich jetzt diese Oscam Binary
(Oscam mit CW Patche/Emu Patche (x86_64-linux-gnu) 11572/CW-Cache V8/Emu V798)
installiert..
Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn mir jermand helfen kann.
 
Ach du je.
Kein wunder das ich fast verzweifel
Gibt es denn eine Version inkl. Patch für den Pi3
Bzw. habe ich überhaupt eine Chance diesen Patch zu nutzen.
 
Wofür ist das hier eigentlich gut?

Eine kleine Info dazu wäre super.
 

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Phantom aktualisierte Immer Aktuelle Oscam / CW Patche / Emu Patche (x86_64-linux-gnu) mit einem neuen Updateeintrag:

11573 mit CW Cache und Emu

Auf neuste Version aktualisiert

Lese den Rest der Aktualisierung...

Ach du je.
Kein wunder das ich fast verzweifel
Gibt es denn eine Version inkl. Patch für den Pi3
Bzw. habe ich überhaupt eine Chance diesen Patch zu nutzen.
Ich erstelle morgen für alle PI fertige Oscam Versionen. Diese hier ist nur für normale PCs oder WebServer geeignet.
 
@Phantom
Das wäre echt super!
Danke für deine Hilfe und top Arbeit.
Hast du noch eine Anleitung, wie ich die Binary dann auf meinen frisch installierten Pi3 (Raspbian Buster Lite) installiert bekomme?
 
Hast du denn bereits eine Oscam drauf ? Wenn ja, dann einfach die alte durch die neue ersetzen und neu starten
 
ich hatte immer eine oscam drauf. IPC (o compile) war immer mein treuer Begleiter. Jetzt durch das viele probieren, habe ich den Pi3 komplett neu installiert und aktuell ist nur noch das Raspbian Buster Lite installiert. Sonst nichts mehr. soll ich wieder ipc installieren und die aktuelle oscam?

Hast du denn bereits eine Oscam drauf ? Wenn ja, dann einfach die alte durch die neue ersetzen und neu starten

Ok. Das bedeutet ich kann via IPC ganz normal die neuste Version (o compile) installieren und dann wenn Phantom die Oscam Version für den Pi erstellt hat diese dann ersetzen?
Muss ich die gleiche Oscam Revision (z.B. 11575) installiert haben wie dann die Revision von Phantom oder ist das egal.

Und wo finde ich die Oscam binary wenn ich mit IPC installiert habe (in welchen Ordner) welche ich dann mit Phantom ´s Binary ersetzen muss

Ich erstelle morgen für alle PI fertige Oscam Versionen. Diese hier ist nur für normale PCs oder WebServer geeignet.


@Phantom
ist das schon die Version welche du erstellen wolltest?
 
hy.
hab ipc schon lange, leider geht die version hier nicht.
startet nicht.
wenn ich selbst compiliere läuft se.

Kernel Version3.2.0-4-amd64 (SMP) x86_64
Distributionsname
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Debian GNU/Linux 7.6 (wheezy)

jemand ne idee`?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…