Dann habe ich noch das Startscript in /ect/init.d/ angelegt, die oscam-File wie oscam.conf (mit WebiF-Einstellungen) in /usr/local/etc/ kopiert (Kopien von meinem anderen Server und etwas editiert) und noch
weiter nach Anleitung verfahren. Und das nun schon zum dritten Mal.
Ich denke mal bei der Installation von OSCAM läuft schon gewaltig was schief.
Wenn ich dann nach Reboot mit ps fragen, welche Prozesse laufen, dann ist oscam nicht gestartet.
Auch mit
Code:
killall -9 oscam
bekomme ich die Meldung: oscam: kein Prozess gefunden
Habs auch versucht manuell zu starten mit
Code:
/etc/init.d/oscam start
Auch habe ich in der oscam.conf das log aktiviert. aber das wird nicht erzeugt.
Ich denke das Oscam noch nicht korrekt installiert ist.
Hier noch die oscam.conf
AW: Igel mit Debian - Oscam wird nicht richtig installiert
Spätestens ab "make" geht es schon in die Binsen da dir libusb fehlt und gar nicht kompiliert wird, du hast doch den fatal error selbst gepostet. ;-)
Von welcher Debian Version sprechen wir? Die Anleitung oben ist recht alt, da passt ggf. das ein oder andere nicht mehr.
Versuch erst mal
Code:
apt-get install libusb-1.0-0 libusb-1.0-0-dev
pcsc fehlen dir auch Pakete, brauchst du das überhaupt?
Der Sinn OScam selbst zu kompilieren ist ja hauptsächlich, genau das rein zu packen was man benötigt. Ansonsten kannst du gleich fertige Binaries nehmen: Link ist nicht mehr aktiv.
AW: Igel mit Debian - Oscam wird nicht richtig installiert
Vielen Dank für die schnelle Hilfe supraracer.:thank_you:ihr seit hier echt TOP.
Der o.g. Code brachte die Lösung :dance3::yahoo:
Oscam wurde richtig installiert und ist über Webif nun erreichbar.
Nun gehts weiter im Test :emoticon-0183-swear