AW: Igel als Homeserver?
wenn da wichtige daten bei sind solltest du dir lieber überlegen ein echtes
nas gerät zu zulegen oder dir mithilfe eines mini-itx boards selber ein
nas zu basteln..
auch könnte die performance in den keller fallen sobald mehrere user gleichzeitig auf den igel zugreifen würden oder du davon streamen willst usw da die verbaute cpu nicht gerade leistungsstark ist (1 oder 1,5ghz sagt nicht so viel aus da es stromsparende VIA cpu's sind)
das aktuelle freenas 8 hat eine höhere hardware anforderung als die älteren freenas.. wenn du auf
Link ist nicht mehr aktiv. verzichtest könnte der igel
vielleicht noch ausreichend sein. ansonsten solltest du lieber eine ältere freenas version verwenden..
für mehr informationen einfach nach "freenas"
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und den 4. beziehungsweise 7. treffer durchlesen
eine alternative zu freenas wäre auch
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(basiert auf freenas 7) wovon es in der aktuellen version auch eine livecd gibt was du also zum angucken auch von einem usb stick starten kannst denn das ist mit freenas 8 nicht mehr möglich
für eine anleitung wie du freenas 8 auf eine compact flash karte oder einen usb stick installieren kannst
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
einfach nach:
How-to-write-the-embedded-FreeNAS-8-image-under-Windows