Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hulk Hogan ist tot – Wrestling-Legende stirbt im Alter von 71 Jahren

Die Wrestling-Welt verliert eine ihrer größten Legenden: Hulk Hogan ist tot. Der Superstar starb im Alter von 71 Jahren an einem Herzstillstand. In den 80er Jahren wurde er zum Gesicht des amerikanischen Wrestlings.

Laut „PWInsider“ erlitt Hogan am Donnerstagmorgen einen Herzstillstand. Sein Manager Chris Volo sagte dem Sender NBC Los Angeles, Hogan sei im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida gestorben.

Hogans Tod kommt überraschend – erst vor wenigen Wochen hatte seine Frau Sky Gerüchte dementiert, wonach der 71-Jährige im Koma liege. Sein Herz sei „stark“, erklärte sie damals nach einer routinemäßigen Nackenoperation.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Er hinterlässt seine dritte Ehefrau Sky, die er 2023 geheiratet hatte, seine beiden Kinder Brooke (37) und Nick (34) aus erster Ehe mit Linda Claridge – sowie zwei Enkelkinder.

Terry Gene Bollea, so sein bürgerlicher Name, prägte das Wrestling wie kaum ein anderer. 1984 gewann er den WWF-Titel gegen den „Iron Sheik“ – der Beginn von „Hulkamania“, einem Popkultur-Phänomen, das die Sportart weltweit populär machte. Hogan verwandelte das zuvor nischige Wrestling in ein generationsübergreifendes Familienspektakel.

1996 schuf er mit der Gründung der „New World Order“ (NWO) eine seiner ikonischsten Rollen: Als „Hollywood Hulk Hogan“ wandelte er sich vom Helden zum Schurken – ein Wendepunkt für seine Karriere und für das Wrestling insgesamt.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Legendär bleiben seine Kämpfe gegen Dwayne „The Rock“ Johnson bei WrestleMania X8 (2002), Andre the Giant bei WrestleMania III oder seine Rivalitäten mit dem „Ultimate Warrior“ und Randy Savage.

Hogan wurde 2005 in die WWE Hall of Fame aufgenommen – nach einem Skandal um rassistische Äußerungen vorübergehend ausgeschlossen – und 2020 erneut geehrt, diesmal als Mitglied der NWO.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; welt
 
Zurück
Oben