Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

homesharing frage

    Nobody is reading this thread right now.

gabbana

Ist oft hier
Registriert
30. September 2009
Beiträge
183
Reaktionspunkte
1
Punkte
38
also...

nehmen wir an ich habe eine karte die ich zu einen freund share.

der hat aber 3 sat reciver zuhause.

möchte aber nicht das jede box von ihm auf meine karte zugreift und updatet.

also geb ich ihm eine F line .....F: user passwort 0 0 1 { 0:0:1 } glaub aber das das mit 1 nicht stimmt kann mir jemand helfen was ich da reinschreiben muss das 2 boxen auf seinen reciver zugreifen und updaten..

danke
 
AW: homesharing frage

updaten macht nur sinn, wenn deine box mit den karten nicht am sat bzw kabel hängt. tut sie das? wenn nicht spar dir den traffic, denn deine karten bekommen die notwendigen updates bereits.

damit 2 boxen auf deine box zugreifen können, musst du für jede box eine F line einrichten anders gehts wohl nicht.

alternative wäre es, ihm einen oder zwei reshare zu geben. das wäre dann

1 reshare:
F: user pw 0 0 0 { 0:0:2 }

2 reshare:
F: user pw 0 0 0 { 0:0:3 }


dein freund muss dann allerdings eine box als verteiler einrichten, also auch F lines für seine anderen boxen.
 
AW: homesharing frage

also meine server box hängt am sat.

bei mir hängen ca 10 leute drann mit jeweils einer eigenen line du alle zum schluss so aussehen 0 0 1 { 0:0:1 }

sollte ich da was ändern?
 
AW: homesharing frage

Ich würde deinen Freunden auf keinen Fall reshare geben!!

Du kannst letzlich nämlich in keinster Weise kontrollieren an wen sie die Karten noch so weitergeben und kann letzlich zu rucklern auf deiner Karte kommen!

Beiss lieber in den sauren Apfel und trag für jeden der über deine Karte gucken können soll auch eine eigene Fline ein mit { 0:0:1 }

Dann hättest du mehr Kontrolle Wer und Wieviele über dich guckn...


Wenn dein CS-Server gleichzeitig auch ein Receiver ist mit dem geguckt wird - brauchst du deinen Clients kein AU/EMM erlauben - das macht dann bereits der Receiver afaik von alleine
 
AW: homesharing frage

wenn es richtige rl freunde sind, sollte das eine frage des vertrauens sein.

bekanntschaften, die du nur über das netz kennst würde ich keinen reshare geben da muss ich meinem vorredner zustimmen.


und um deine frage zu beantworten ich würde die lines in

F: user pw 0 0 0 { 0:0:1 }

ändern.
 
AW: homesharing frage

ok werds mal versuchen sind wirklich nur gute freunde und familie.

das F: user pw 0 0 0 { 0:0:1 } bedeutet das nur er schauen kann {1} und das 0 das keine anfragen auf meine karte gehen (update)??

hab ich das richtig verstanden?
 
AW: homesharing frage

guckst du hier
###################################################################################
# Freunde #
###################################################################################
#
# Hier tragen wir Freunde ein, die sich zu uns verbinden dürfen, also Karten von
# uns bekommen sollen und/oder Zugriff auf unser Key-File bekommen sollen.
# Teilen des Keyfiles (Standard = 1), EMM erlauben (Standard = 1), und optional
# die Downshare-Begrenzung pro Share (Standard = Keine Begrenzung) und optional
# die Downshare-Begrenzung pro Share basierend auf caid:id:sid
# und optional das Zeitfenster in welchem der Share gültig ist und optional einen
# Hostname oder eine IP-Adresse, auf die der Zugang beschränkt sein soll.
# Wenn kein Zeitfenster gewählt wir, wird 24 Stunden am Tag geshared.
# Emus werden immer nur einen Hop weiter geshared, auch wenn keine Begrenzung gesetzt wurde.
#
# Die maximale Länge für den Usernamen beträgt 20 Zeichen.
# Die Passwortlänge ist unbegrenzt.
#
# Der Username ist keine IP oder Hostname. Es handelt sich bei der F: Line
# lediglich um Zugangsdaten zu unserem CCcam-Server.
#
#F: <Username> <Passwort> <uphops> <Emus sharen> <EMM erlauben> ( { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } { Anfangszeit-Endzeit, ... } ) Hostname/IP-Adresse
#
# Beispiele für verschiedene Möglichkeiten:
#
# F: user1 pass1
#
# user1 bekommt alle Karten von uns, bis maximal 5 Hops von uns entfernt.
# (unsere lokale Karte/n + virtuelle Karten, die maximal 5 Hops entfernt sind). Er kann unsere Karten an seine Freunde
# weiter geben. Er kann außerdem Keys aus unserem Keyfile erhalten (wenn er ein 'yes' hinter seiner C: hat)
# und er darf uns EMM (Updates für unsere Karten) senden.
#
# F: user2 pass2 0 1 0 { 0100:000080, 0622:000000:1, 0500:000000:2 }
#
# user2 bekommt nur unsere lokalen Karten, aber nicht die 0100:000080.
# Unsere 0622:000000 Karte/n kann er nur für sich selbst nutzen (1 hop down)
# und die 0500 Karten für sich selbst plus einen zusätzlichen Hop weiter. (2 hops down)
# Er hat außerdem Zugriff auf die Keys unseres Keyfiles, und darf uns keine EMM senden.
#
# F: user3 pass3 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 }
#
# user3 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
# und ist berechtigt diese Karten 2 Hops hinter sich weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
# Er bekommt keine Keys aus unserem Keyfile, und er darf uns EMM senden.
#
# F: user4 pass4 5 0 1 { 0:0:4, 0100:000080:1 } { 0100:000080:15df }
#
# user4 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
# und ist berechtigt diese Karten 3 Hops hinter sich weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
# Er ist nicht berechtigt den Kanal 0100:000080:15df zu sehen. (Er bekommt ihn zumindest nicht von uns)
#
# F: user5 pass5 4 0 1 { } { } { 12:00-17:00, 19:00-20:00 }
#
# user5 bekommt alle Karten, die maximal 4 Hops von uns entfernt sind.
# Der Share ist begrenzt auf die Zeit zwischen 12:00 und 17:00 Uhr und zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.
# Außerhalb dieser Zeitfenster werden keine CWs an den User gesendet.
#
#
# F: user6 pass6 3 1 1 { } { } { } 192.168.1.1
#
# user6 bekommt alle Karten, die maximal 3 Hops von uns entfernt sind.
# Er darf sich nur von der IP 192.168.1.1 verbinden.
#
 
AW: homesharing frage

also bin gerade bei meinen vater den ich jetzt eine f line bei mir angelegt habe.

F: papa wohnzimmer 0 0 0 { 0:0:3 } gemacht hab.soweit auch gut das geht auch.

dann hab ich in seine config noch zwei weitere f line eingetragen .....


F: mama schlafzimmer

F: keller garage
und in seine box eingetagen.

auf die zwei boxen hab ich die config so gemacht...
c:10.0.0.9 1xxx6 mama schlafzimmer

10.0.0.9 ist die ip von der wohnzimmer box .

was hab ich falsch gemacht???
die zwei anderen boxen gehen nicht hmmm

danke
 
AW: homesharing frage

also bin gerade bei meinen vater den ich jetzt eine f line bei mir angelegt habe.

F: papa wohnzimmer 0 0 0 { 0:0:3 } gemacht hab.soweit auch gut das geht auch.

dann hab ich in seine config noch zwei weitere f line eingetragen .....


F: mama schlafzimmer

F: keller garage
und in seine box eingetagen.

auf die zwei boxen hab ich die config so gemacht...
c:10.0.0.9 1xxx6 mama schlafzimmer

10.0.0.9 ist die ip von der wohnzimmer box .

was hab ich falsch gemacht???
die zwei anderen boxen gehen nicht hmmm

danke



In die CCcam.cfg deines Vaters musst du auch noch SERVER LISTEN PORT : 1xxx6 eintragen - weil wenn du diese Zeile nicht angibst wird standardmässig der Port 12000 benutzt...

/EDIT: Oder du änderst die Clines im Keller und deiner Mama von 1xxx6 auf 12000
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: homesharing frage

ahhhh ja voll

jetzt denk ichs mir hmmm

echt klasse werds morgen versuchen thanks
 
Zurück
Oben