Der deutsche Hersteller Hirschmann bringt einen neuen Satelliten-Receiver mit HDTV-tauglichem Twin-Tuner und 500-GByte-Festplatte auf den Markt.
Wie die Unternehmensmutter Triax GmbH am Mittwoch ankündigte, verfügt das Gerät mit Touchscreen-Bedienung an der Front über Time-Shifting-Funktionen zur zeitversetzten Wiedergabe und unterstützt auch zwei parallele TV-Aufzeichnungen bei gleichzeitigem Zugriff auf ein drittes Live-Programm. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 630 Euro müssen potenzielle Käufer für das Modell 2S-HD 950 allerdings tief in die Tasche greifen.
Wie in der Geräteklasse übrig, übernimmt ein Upscaler das Hochrechnen von PAL-Ausstrahlungen in Auflösungen bis 1.080i. Weitere Features sind 20.000 Programmspeicher, neun Favoritenlisten mit jeweils 400 Plätzen, Elektronischer Programmführer (EPG), HDTV-Blindscan, Unicable-Unterstützung, Speicher-Videotext und Software-Update per Satellit, USB 2.0 oder Ethernet-Schnittstelle. Über die beiden letztgenannten Wegen sollen sich auch Daten im Netzwerk austauschen lassen. Ob die Wiedergabe von Fotos, Videos und Musikdateien unterstützt wird, ließ Hirschmann zunächst offen.
An Anschlüssen stehen neben einem HDMI-Ausgang zwei SCART- und eine Hosidenbuchse sowie YUV-Komponente und VGA zur Verfügung. Ton wandert analog (Cinch) bzw. digital (optisch/koaxial) zum Fernseher oder A/V-Receiver. Ebenfalls an Bord sind zwei CI-Schächte für die Nachrüstung von Pay-TV-Angeboten. USB ist sowohl in Host- als auch in Slave-Ausführung vorhanden. Neben dem Andocken externer Festplatten sind somit auch Direktverbindungen zum PC realisierbar.
quelle: satundkabel
Wie die Unternehmensmutter Triax GmbH am Mittwoch ankündigte, verfügt das Gerät mit Touchscreen-Bedienung an der Front über Time-Shifting-Funktionen zur zeitversetzten Wiedergabe und unterstützt auch zwei parallele TV-Aufzeichnungen bei gleichzeitigem Zugriff auf ein drittes Live-Programm. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 630 Euro müssen potenzielle Käufer für das Modell 2S-HD 950 allerdings tief in die Tasche greifen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wie in der Geräteklasse übrig, übernimmt ein Upscaler das Hochrechnen von PAL-Ausstrahlungen in Auflösungen bis 1.080i. Weitere Features sind 20.000 Programmspeicher, neun Favoritenlisten mit jeweils 400 Plätzen, Elektronischer Programmführer (EPG), HDTV-Blindscan, Unicable-Unterstützung, Speicher-Videotext und Software-Update per Satellit, USB 2.0 oder Ethernet-Schnittstelle. Über die beiden letztgenannten Wegen sollen sich auch Daten im Netzwerk austauschen lassen. Ob die Wiedergabe von Fotos, Videos und Musikdateien unterstützt wird, ließ Hirschmann zunächst offen.
An Anschlüssen stehen neben einem HDMI-Ausgang zwei SCART- und eine Hosidenbuchse sowie YUV-Komponente und VGA zur Verfügung. Ton wandert analog (Cinch) bzw. digital (optisch/koaxial) zum Fernseher oder A/V-Receiver. Ebenfalls an Bord sind zwei CI-Schächte für die Nachrüstung von Pay-TV-Angeboten. USB ist sowohl in Host- als auch in Slave-Ausführung vorhanden. Neben dem Andocken externer Festplatten sind somit auch Direktverbindungen zum PC realisierbar.
quelle: satundkabel