...1. Dreambox herunterfahren und ausschalten.
2. USB-Stick (welcher vom Flashexpander genutzt wird) abziehen.
3. Dreambox anschalten und hochfahren lassen.
4. Dreambox in den Standby versetzen.
5. Mit Totalcommander auf die Dreambox zugreifen und den kompletten Inhalt des "USR" Verzeichnisses löschen.
6. Dreambox nicht aus dem Standby holen sondern direkt am Schalter ausschalten.
7. USB-Stick wieder am selben USB-Port der Dreambox einstecken.
8. Dreambox einschalten und über 44MB freien Speicher freuen.
Scheinbar tritt das nur beim OATV auf? Mit NN² ist das nie ein Problem gewesen.Cannot write to ÔÇÿe2startiptv.shÔÇÖ (No space left on device).
Script Update fehler
root@dm800se:~#
Nun kann man auch, wer mag, die WLAN Unterstützung installieren.1. Dreambox herunterfahren und ausschalten.
2. USB-Stick (welcher vom Flashexpander genutzt wird) abziehen.
3. Dreambox anschalten und hochfahren lassen.
4. Dreambox in den Standby versetzen.
5. Mit Totalcommander auf die Dreambox zugreifen und den kompletten Inhalt des "USR" Verzeichnisses löschen.
6. Dreambox nicht aus dem Standby holen sondern direkt am Schalter ausschalten.
7. USB-Stick wieder am selben USB-Port der Dreambox einstecken.
8. Dreambox einschalten und über 44MB freien Speicher freuen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?