- Registriert
- 27. Januar 2008
- Beiträge
- 22.779
- Reaktionspunkte
- 17.388
- Punkte
- 1.093
Heute Abend bei Premiere Live
Zeit, um Geschichte zu schreiben
Alles neu macht der Mai. Heute Abend treffen im Finale des UEFA Cups Schachtjor Donezk und der SV Werder Bremen in Istanbul aufeinander. Wer tritt im proppenvollen Sükrü-Saracoglu-Stadion die Nachfolge des amtierenden Champions Zenit St. Petersburg an? Premiere präsentiert das packende Finale live ab 20:00 Uhr. Moderation: Dieter Nickles, Kommentar: Fritz von Thurn und Taxis, Experte: Franz Beckenbauer.
„Wir sind reif für den Titel!“, tönte Werder-Keeper Tim Wiese nach dem Halbfinal-Triumph gegen den Hamburger SV. Nach 17 Jahren Wartezeit lechzen der Verein und die Fans nach einem internationalen Triumph. 1992 gewann das Team von der Weser den ehemaligen Europapokal der Pokalsieger. Durch Tore von Klaus Allofs und Wynton Rufer siegte die Elf unter der Ägide von Otto Rehhagel 2:0 gegen den AS Monaco. In der Startelf stand auch Thomas Schaaf, dem nun das seltene Kunststück gelingen könnte, einen europäischen Titel als Spieler und Trainer zu holen. „Es ist ein Traum, im Finale zu stehen. Natürlich will man das auch gewinnen“, sagte der 48-jährige Übungsleiter vor der Partie. Ähnlich euphorisch sieht Gegner Schachtjor Donezk dem Endspiel entgegen. „Wir haben Großes geleistet. Wir sind nun Teil der europäischen Fußballgeschichte und können das Spiel gegen Bremen kaum erwarten“, freute sich Chefcoach Mircea Lucescu auf das Duell. Wermutstropfen für beide Mannschaften: Bei Bremen fehlen Spielmacher Diego und Hugo Almeida mit Gelbsperre, Per Mertesacker muss verletzungsbedingt passen. Auf Seiten von Donezk muss „Staubsauger“ Tomas Hübschman wegen dreier Verwarnungen pausieren.
Seit 1955 wird der UEFA Cup, bis 1971 noch unter dem alten Namen Messepokal, ausgespielt. Der erste Sieger hieß FC Barcelona. Der erste Triumphator unter dem neuen Namen war Tottenham Hotspur. Das erste Bundesligateam, das den Pokal in Händen halten durfte, war Borussia Mönchengladbach. 1974/75 fertigte die „Fohlenelf“ nach einem 0:0 im Hinspiel den FC Twente Enschede im Rückmatch 5:1 ab. 1978/79 wiederholte die Borussia den Coup. Weitere deutsche Titelträger waren Eintracht Frankfurt (1979/80), Bayer 04 Leverkusen (1987/88), der FC Bayern München (1995/96) sowie Schalke 04 (1996/97). Die erfolgreichste Liga ist mit elf Titeln die spanische Primera División, gefolgt von der italienischen Serie A und englischen Premier League mit jeweils zehn Triumphen. Im Vorjahr gewann Zenit St. Petersburg das Finale mit 2:0 gegen die Glasgow Rangers.
Die letzten zehn Sieger: 1997/98 Inter Mailand, 1998/99 AC Parma, 1999/00 Galatasaray Istanbul, 2000/01 FC Liverpool, 2001/02 Feyenoord Rotterdam, 2002/03 FC Porto, 2003/04 FC Valencia, 2004/05 ZSKA Moskau, 2005/06 FC Sevilla, 2006/07 FC Sevilla, 2007/08 Zenit St. Petersburg.
Live Fußball: UEFA Cup
Schachtjor Donezk - Werder Bremen, Finale 2009 in Istanbul auf dem Premiere Sportportal.
Quelle: premiere
Zeit, um Geschichte zu schreiben
Alles neu macht der Mai. Heute Abend treffen im Finale des UEFA Cups Schachtjor Donezk und der SV Werder Bremen in Istanbul aufeinander. Wer tritt im proppenvollen Sükrü-Saracoglu-Stadion die Nachfolge des amtierenden Champions Zenit St. Petersburg an? Premiere präsentiert das packende Finale live ab 20:00 Uhr. Moderation: Dieter Nickles, Kommentar: Fritz von Thurn und Taxis, Experte: Franz Beckenbauer.
„Wir sind reif für den Titel!“, tönte Werder-Keeper Tim Wiese nach dem Halbfinal-Triumph gegen den Hamburger SV. Nach 17 Jahren Wartezeit lechzen der Verein und die Fans nach einem internationalen Triumph. 1992 gewann das Team von der Weser den ehemaligen Europapokal der Pokalsieger. Durch Tore von Klaus Allofs und Wynton Rufer siegte die Elf unter der Ägide von Otto Rehhagel 2:0 gegen den AS Monaco. In der Startelf stand auch Thomas Schaaf, dem nun das seltene Kunststück gelingen könnte, einen europäischen Titel als Spieler und Trainer zu holen. „Es ist ein Traum, im Finale zu stehen. Natürlich will man das auch gewinnen“, sagte der 48-jährige Übungsleiter vor der Partie. Ähnlich euphorisch sieht Gegner Schachtjor Donezk dem Endspiel entgegen. „Wir haben Großes geleistet. Wir sind nun Teil der europäischen Fußballgeschichte und können das Spiel gegen Bremen kaum erwarten“, freute sich Chefcoach Mircea Lucescu auf das Duell. Wermutstropfen für beide Mannschaften: Bei Bremen fehlen Spielmacher Diego und Hugo Almeida mit Gelbsperre, Per Mertesacker muss verletzungsbedingt passen. Auf Seiten von Donezk muss „Staubsauger“ Tomas Hübschman wegen dreier Verwarnungen pausieren.
Seit 1955 wird der UEFA Cup, bis 1971 noch unter dem alten Namen Messepokal, ausgespielt. Der erste Sieger hieß FC Barcelona. Der erste Triumphator unter dem neuen Namen war Tottenham Hotspur. Das erste Bundesligateam, das den Pokal in Händen halten durfte, war Borussia Mönchengladbach. 1974/75 fertigte die „Fohlenelf“ nach einem 0:0 im Hinspiel den FC Twente Enschede im Rückmatch 5:1 ab. 1978/79 wiederholte die Borussia den Coup. Weitere deutsche Titelträger waren Eintracht Frankfurt (1979/80), Bayer 04 Leverkusen (1987/88), der FC Bayern München (1995/96) sowie Schalke 04 (1996/97). Die erfolgreichste Liga ist mit elf Titeln die spanische Primera División, gefolgt von der italienischen Serie A und englischen Premier League mit jeweils zehn Triumphen. Im Vorjahr gewann Zenit St. Petersburg das Finale mit 2:0 gegen die Glasgow Rangers.
Die letzten zehn Sieger: 1997/98 Inter Mailand, 1998/99 AC Parma, 1999/00 Galatasaray Istanbul, 2000/01 FC Liverpool, 2001/02 Feyenoord Rotterdam, 2002/03 FC Porto, 2003/04 FC Valencia, 2004/05 ZSKA Moskau, 2005/06 FC Sevilla, 2006/07 FC Sevilla, 2007/08 Zenit St. Petersburg.
Live Fußball: UEFA Cup
Schachtjor Donezk - Werder Bremen, Finale 2009 in Istanbul auf dem Premiere Sportportal.
Quelle: premiere
IMG Removed