Hi,
falls es einige von euch noch nicht mitbekommen haben sollten, es wurde eine gravierende Sicherheitslücke in OpenSSL entdeckt.
Weitere Informationen dazu z.B. hier
bei Heise:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ein Programmierfehler erlaubt es jedem Kommunikationspartner, Speicher der Gegenstelle auszulesen. Konkret bedeutet das: Ein Angreifer kann Schlüssel, Passwörter und andere geheime Daten klauen.
...
In erster Linie betroffen sind jetzt alle Betreiber von Servern, die SSL zur Verschlüsselung einsetzen. Das sind nicht nur Web-Server, sondern häufig auch solche für E-Mail, VPN und andere Dienste. Es ist äußerst wichtig, diese Systeme jetzt schnellstmöglichst zu sichern.
A missing bounds check in the handling of the TLS heartbeat extension can be
used to reveal up to 64k of memory to a connected client or server.
Only 1.0.1 and 1.0.2-beta releases of OpenSSL are affected including 1.0.1f and 1.0.2-beta1.
Thanks for Neel Mehta of Google Security for discovering this bug and to
Adam Langley <agl@chromium.org> and Bodo Moeller <bmoeller@acm.org> for
preparing the fix.
Affected users should upgrade to OpenSSL 1.0.1g. Users unable to immediately
upgrade can alternatively recompile OpenSSL with -DOPENSSL_NO_HEARTBEATS.
AW: "Heartbleed" Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL
Da hängt nicht von der Hardware, sondern vom verwendeten Betriebssystem ab.
Kannst dir aber z.B. für Wheezy auch manuell das Paket von Jessie installieren:
AW: "Heartbleed" Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL
Auf dem Pogo wird Wheezy installiert, und im Moment openssl (1.0.1e-2+deb7u6) um genau zu sein. Also mit Bug, aber die Lösung hab ich ja bereits im letzten Post drin
AW: "Heartbleed" Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL
Unter Debian gehts auch einfacher, einfach die Sources.list durch folgendes ergänzen:
deb
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wheezy/updates main
deb-src
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wheezy/updates main
deb
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wheezy-updates main
deb-src
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wheezy-updates main
Es wurde schnell reagiert seitens Debian und sie stellten die Updates einen Tag nachdem Public darüber berichtet wurde zur Verfügung. Und am besten noch die Kiste neu starten da die alte Version von einigen Prozessen im Speicher liegt und benutzt wird.
AW: "Heartbleed" Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL
wie teste ich denn bei meinem server bei heartbleed test ob der davon betroffen ist?
wenn ich ip eingebe, kommt ein fehler wenn ich die dyndns eingebe auch.