GutenTag, es geht um folgendes. Ich möchte mir gerne einen HDMI Extender zulegen. So wie diesen hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Meine Frage an die,die sowas nutzen. Ich bin absolut kein Freund von IPTV, noch Live Übertragungen über Streamdienste. Ich bin leidenschaftlicher Formel1 Gucker, wird mit diesem Extender das Bild genauso ruckelig übertragen wie z.B. über Sky Go (Schrott)?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine, die Bilder bei Fussball oder Formel1 laufen nie so flüssig über IPTV wie direkt über das Sat-Signal. Also ist die Übertragung mit einem Extender identisch?
ich habe zwar sowas nicht , aber das ist so zu sagen nur ein HDMI verlängerung/wandler , der ein Netzwerk kabel benutzt , das hat auch nichts mit der eingangs qelle zutun
das ist auch kein IPTV , sondern hier wird das eingangs signal ( HDMI ) bis zu 60m verlängert , kein internet , kein router , notwendig
der sender und empfänger werden direkt mit einander verbunden über ein LAN kabel
Ok. Da frag ich mich aber wieso dann das iptv nicht flüssiger läuft, das wird ja auch durch einen HDMI Ausgang eingespeist. Gibt es da eigentlich eine interne Lösung? Welche Hardware bräuchte man für sein Heimnetz?
Schau mal nach so einen "H.264 (H.265) HDMI Video Encoder for IPTV, Live Stream, Broadcast"
Das läuft schon top mit VLC zum Beispiel auf Client Geräte (FireTV).
Habe auch 2 Streams gestern raus gepuscht an 2 Publik Viewing. Die Zeitverzögerung ist sehr gering. Datenrate so um die 3Mbps ist schon recht verlustfrei. Gerade wenn per WLAN viele Geräte dran hängen, ist eine niedrige Datenrate schon top für Stabiles TV.
Einige Clienten können auch H.265, wenn die Endgeräte das entpacken können.