Hi Derek,
bin grad erst auf diese Thread aufmerksam geworden und als alt-eingefleischter Smargo User hätt ich da vielleicht noch was:
Zur Geschwindigkeit:
such Dir mal das Utility "
smartreader.exe", passend zur Firmware Deines Smargos, und schau Dir dort mal an, wie der Smargo eingestellt ist.
wenn der nämlich nicht auf "autoswitch" steht sondern mit einer fixen Speed eingestellt ist, kann ich mir schon vorstellen, daß Du nicht auf die knapp 300 ms kommst, wie es bei einer HD01 üblich sein sollte - meine zumindest rennt mit 290 - 318 ms, je nachdem ob der lokale DVBAPI-Client zugreift oder die andere Box in meinem Haushalt.
Meine Verbindung ist allerdings das cccam protokoll (Oscam-Oscam, cccamversion 2.3.0)
Zu den EMMs:
Das hat mal - wie meine Vorposter ebenfalls schon kundgetan haben - überhaupt nix mit dem Reader zu tun sondern mit dem Client, der die schicken soll.
Und natürlich auch, ob auf dem Client für den Server ebenfalls ein emmcache eingetragen ist, denn dann skipped der Client schon die mehrfach hintereinanderkommenden globals und beim Server kommt da dann natürlich nix mehr an.
Hab ich bei mir so eingestellt.
Damit ist gewährleistet, daß ein neues EMM, egal von wem es kommt, nur einmal geschrieben wird und der Server nicht vom Client übrflüssig belästigt wird