Wenn ich jetzt alles so richtig verstanden habe, dann bleibst du bei Samsung. Ich finde das den richtigen Schritt.
Ich selbst bin schon lange, lange Zeit bei Samsung und würde (zumindest aktuell) auch nicht mehr von Samsung weg wollen. Das hat zum einen was mit dem Ökosystem zu tun (ich habe inzwischen TVs, Uhr, Tablet und Laptop von Samsung) und mag wirklich die Harmonie zwischen den Geräten. Da gibt es einige schon nützliche Funktionen, die ich auch des Öfteren verwende.
Aktuell, seit Ende August bin ich nun stolzer Besitzer eines
Samsung Galaxy S25 Ultra, vorher hatte ich ein S23 Ultra. Für mich muss es die Ultra reihe sein, weil ich ein Tekkie und ITler bin und lieber immer zu viel als zu wenig Gimmiks und Leistung haben wollte. Die Kamera spielte dabei für mich auch immer eine große Rolle. Nachdem ich schon ein sehr engagierter Hobbyfotograf bin, aber nicht immer meine MFT-Kamera dabei habe, brauche ich ein Handy, dass mich schon auch gute Bilder machen lässt. Ach und weil ich von der Note Serie komme und da angefangen habe, viel mit dem Stift zu machen, ist das ein weiteres Argument für die Ultra Reihe.
Nun aber zurück zu deinem Thema:
Ich denke du kannst mit dem S25 absolut nichts falsch machen. Das Umziehen deiner Daten geht easy, dank Samsung Smart Switch, die Navigation funktioniert weiterhin gleich und du kommst auf Anhieb mit dem System klar. Warum ich auch eher das S25 als das S24 sehe ist einfach die Tatsache, dass das S25 länger mit Updates versorgt wird. Das lässt man meist außer Acht, spielt aber gerade dann eine Rolle, wenn man die Geräte über einige Jahre zufrieden nutzen möchte.
Zu den K.I. Funktionen kann ich noch nicht allzu viel sagen, bisher finde ich die aber mehr Spielerei als unbedingt nötig.
Ach und noch ein Punkt der mich im Vergleich zu meinem S23 Ultra ein klein wenig stört: Es gibt so manche Kamerafunktion (Unter MEHR in der Kamer App), die eingespart wurde.