- Registriert
- 25. August 2013
- Beiträge
- 75
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 28
Ich hake mich hier mal direkt ein,
das Problem hatte ich heute auch schon.
Hab nen RasPi mit IPC als Server, das oscam.log hab ich auf 32MB begrenzt, das emmlog kann man ja nicht begrenzen ( das hörte aber mitten in ner EMM auf)
Hab dann mal per FlashFXP den Server durchsucht, nachdem mir im FTP-Log ein Write error - Disk full kam.
Der scan ergab aber nichts fruchtbares, es hätte genug Platz da sein müssen.
Hab dann die alte oscam.log/uniqueemm.log gelöscht und gewartet, dann gings wieder.
Aber weshalb läuft der Server voll? Die Maxlogsize sollte doch eigentlich helfen,dass das logfile wieder überschrieben wird?
Gibts da irgendwas in Oscam zu beachten?
Oder hat mal jemand kurz die Linux Befehle zum vollständigen Plattenscan nach Belegung (und/oder größten Dateien) damit ich mit Putty mal drüberschauen kann? Oder gibts da einen Cronjob dazu?
Danke schonmal!
das Problem hatte ich heute auch schon.
Hab nen RasPi mit IPC als Server, das oscam.log hab ich auf 32MB begrenzt, das emmlog kann man ja nicht begrenzen ( das hörte aber mitten in ner EMM auf)
Hab dann mal per FlashFXP den Server durchsucht, nachdem mir im FTP-Log ein Write error - Disk full kam.
Der scan ergab aber nichts fruchtbares, es hätte genug Platz da sein müssen.
Hab dann die alte oscam.log/uniqueemm.log gelöscht und gewartet, dann gings wieder.
Aber weshalb läuft der Server voll? Die Maxlogsize sollte doch eigentlich helfen,dass das logfile wieder überschrieben wird?
Gibts da irgendwas in Oscam zu beachten?
Oder hat mal jemand kurz die Linux Befehle zum vollständigen Plattenscan nach Belegung (und/oder größten Dateien) damit ich mit Putty mal drüberschauen kann? Oder gibts da einen Cronjob dazu?
Danke schonmal!