Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Guten Morgen aus Hamburg!

    Nobody is reading this thread right now.

HeleneFischer

Newbie
Premium
Registriert
25. November 2024
Beiträge
22
Reaktionspunkte
15
Punkte
3
Ort
Hamburg
Jetzt muss ich grad mal meine Vorstellung nachholen... die letzten Tage war ich mehr oder weniger dauernd damit beschäftigt, eine funktionierende ODIS-S Installation hinzubekommen. Computerkenntnisse sollte ich eigentlich ausreichend haben, aber diese ODIS Software überfordert mich dann doch :)

Ich bin Thorsten, 58, arbeite im Baustofflabor einer großen Berufsschule und hatte zuvor ne Menge IT Kram für die Feuerwehr erledigt. Fahre einen alten Audi A4 B6 Cabriolet mit dem ein oder anderen Gebrechen...

Daher mein Wunsch, das jetzt selbst in den Griff zu bekommen.

Was ich bisher rausgefunden habe ist das folgende:

Die Odis Software ist schon recht alt und sollte am besten auf einem Windows 7 System installiert werden. Da ich eine Art Diagnose Tablet bereit liegen hatte, wollte ich ODIS darauf installieren. Windows 11 Pro war drauf und es hat NICHT funktioniert. Die Installation des Grundprogramms ist bereits daran gescheitert, dass die Installation einfach stehen geblieben ist, bzw. sich aufgehängt hat. Ich hab das Gerät dann mit Windows 10 Pro neu aufgesetzt, auf Windows 7 runter zu gehen möchte ich nach Möglichkeit vermeiden. Die Software, die ich hatte, stammte übrigens von einem China-Clon und war nicht zu gebrauchen.... immer wieder hat der Virenscanner eine Bedrohung gemeldet und der Tip, den Scanner "vorher auszuschalten" ist nicht wirklich zielführend... Ich verwende das Tablet für nichts anderes als die Diagnose Software, aber trotzdem hat das Teil Internet und ist in meinem Netzwerk. Also NEIN, dann muss andere Software her. Die Software hab ich dann über ein nettes Forenmitglied bekommen, incl. der Postinstallation.

Soweit alles gut, aktuell hab ich das Problem, das ich ein "original" VAS5054 über Kleinanzeigen gekauft habe, dieser sich dann doch als Clone entpuppte.... die Infos dazu "wie erkennt man einen Clone?" hab ich auch hier aus dem Forum, vielen Dank dafür. Der Verkäufer hat (damit hatte ich nicht gerechnet) das Teil zurückgenommen.... er war der Meinung, es sei ein Original gewesen).

Jetzt brauche ich also das folgende... einen Lesekopf, der sich vielleicht schon mehrfach bei Mitgliedern bewehrt hat und eine (vermutlich angepasste) Softing Software wegen der Treiber. Genau diese war bei mir total Virenverseucht und bei der neuen Quelle war die Treibersoftware gar nicht erst dabei.

Fühlt sich also jemand von euch dazu berufen mir ein wenig unter die Arme zu greifen, ich glaube ich hab bereits das halbe Internet leer gegoogelt...

Schönen Sonntag und schöne Weihnachtszeit für alle!
 
Herzlich willkommen im DEB.
 
Zurück
Oben