Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Google's geliebte App "Google Keep" wird bald zu einer unentfernbaren Anwendung

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Die Upgrades von Google's Android-System bringen viel Neues mit sich.
Mit der neuesten Version, Android 16, wird die bekannte Anwendung von Google, Google Notizen (auch als "Google Keep" bezeichnet), eine unentfernbare System-App auf Android-Geräten. Dies bedeutet, dass sie tief im Betriebssystem verankert ist, wie in der aktuellen Entwicklerversion von Android 16 zu sehen ist.

Erweiterung der Funktionen für Google Notizen

Nach Informationen von AndroidAuthority, steckt hinter dieser Änderung ein bestimmter Plan.
Es scheint, dass Google plant, die Notiz-App in den Sperrbildschirm von Android 16 zu integrieren.
Dies würde den Benutzern ermöglichen, schnell auf ihre Notizen zuzugreifen, ohne ihr Gerät entsperren zu müssen.
Es könnte auch eine Funktion hinzugefügt werden, die es den Benutzern ermöglicht, Erinnerungen zu erstellen, selbst wenn ihr Bildschirm gesperrt ist.
Darüber hinaus könnte Google Keep durch seine tiefe Integration im Betriebssystem Zugang zu Informationen aus anderen zentralen Android-Anwendungen erhalten und damit die Verknüpfung zu Standortdaten in Google Maps oder Terminen im Google Kalender einfacher machen.

Deaktivierung anstatt Deinstallation​

Die Förderung von Google Keep zur System-App hat zur Folge, dass die Anwendung nicht mehr so einfach von einem Android-Gerät entfernt werden kann.
Dieser vermeintliche Nachteil kann jedoch ignoriert werden, da System-Apps in den Anwendungsoptionen deaktiviert werden können, um den Einfluss auf die Leistung des Geräts zu minimieren.
Alternativ können Benutzer auch ihr Android-Gerät rooten, um Google Keep und andere System-Apps mit Administratorrechten zu löschen.
 
Zurück
Oben