Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

News & Gerüchte Google+ Update bringt iPod und iPad-Unterstützung

    Nobody is reading this thread right now.

chris

DEB König
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
5.756
Reaktionspunkte
8.296
Punkte
113
Groß war die Enttäuschung der iPod touch und iPad-Besitzer, als Google zwar endlich eine Google+-App für die iOS-Geräte im App Store veröffentlichte, diese jedoch ausschließlich nur auf dem Apple Smartphone nutzbar war und Besitzer der anderen Produkte somit außen vor blieben.

Heute nun reicht der Internetriese ein hinterher und bietet die bislang fehlende Unterstützung. Während iPod-User nun ebenfalls endlich die bereits vom iPhone her bekannte Applikation in der gleichen Qualität nutzen können, dürften Besitzer des Apple Tablets wohl weniger zufrieden sein.
Das Suchmaschinenunternehmen hat es nämlich versäumt die Software als Universal-Applikation anzubieten, sodass auch iPad-User nur auf das “kleine” Interface der iPhone-App zugreifen können. Man sollte eigentlich meinen, dass es für einen großen Konzern wie Google keine größeren Schwierigkeiten darstellen sollte, die App in einem iPad optimierten Interface zur Verfügung zu stellen. Die Qualität auf dem Tablet ist somit mehr als bescheiden.
Ebenfalls neu mit dem Update auf Version 1.0.2.1966 lassen sich die Circles in der Haupt-Stream-Ansicht über die Einstellungen nun nach persönlichen Wünschen konfigurieren.

Quelle: Apfelnews
 
Zurück
Oben