bukurosh
Ist oft hier
- Registriert
- 26. Dezember 2007
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 10
- Punkte
- 38
Zu Beginn des Jahres hat der Konzern Google den Dienst Google Play eingeführt, einen digitalen Unterhaltungsdienst, mit dem Lieblings-Apps und -Spiele für Android-Smartphones und Tablet-PCs zu finden sind. Ab sofort hat Google den Dienst durch ein Filmverleih-Angebot in Deutschland ergänzt.
Android-Nutzer auch in Deutschland können somit ab sofort Spielfilme in voller Länge ausleihen, einschließlich hunderter Filme der großen Studios aus Hollywood und Deutschland.
"Wir haben fantastische Filme für jeden Geschmack dabei - von Blockbustern wie Underworld Awakening, Safe House, Hugo and Contraband", so Google in einer Mitteilung. Um diese Filme zugänglich zu machen, habe man mit vielen unabhängigen deutschen Studios sowie mit Major Filmstudios zusammengeschlossen. Darunter Alamode Film, Atlas Film, Capelight Pictures, DCM, Disney, MFA, NBCUniversal, Paramount Pictures, Prokino, Senator Film, Sony Pictures Home Entertainment, Tiberius Film, Universum Film und Wildbunch.
Ausgeliehene Filme können umgehend online auf Android Smartphones oder Tablet-PC mit der Google Play Movies App angeschaut werden. Alternativ können User Filme auf Android-Geräte herunterladen, so dass sie auch ohne Internetverbindung zum Anschauen bereitstehen.
Neuerscheinungen gibt es ab 3,99 Euro in normaler Qualität und für 4,99 Euro in High-Definition. Filme aus dem Archiv kosten ab 2,99 Euro für normale und 3,99 Euro in hochauflösender Qualität. Nach dem Ausleihen haben Kunden 30 Tage Zeit, sie zu starten, und 48 Stunden, begonnene Filme zu Ende zu schauen.
Ganz gleich, ob ihr ein Freund alter Klassiker oder Fan aktuellen Blockbuster seid: Schnappt euch Popcorn und durchstöbert das Angebot auf Google Play.
Quelle:
Android-Nutzer auch in Deutschland können somit ab sofort Spielfilme in voller Länge ausleihen, einschließlich hunderter Filme der großen Studios aus Hollywood und Deutschland.
"Wir haben fantastische Filme für jeden Geschmack dabei - von Blockbustern wie Underworld Awakening, Safe House, Hugo and Contraband", so Google in einer Mitteilung. Um diese Filme zugänglich zu machen, habe man mit vielen unabhängigen deutschen Studios sowie mit Major Filmstudios zusammengeschlossen. Darunter Alamode Film, Atlas Film, Capelight Pictures, DCM, Disney, MFA, NBCUniversal, Paramount Pictures, Prokino, Senator Film, Sony Pictures Home Entertainment, Tiberius Film, Universum Film und Wildbunch.
Ausgeliehene Filme können umgehend online auf Android Smartphones oder Tablet-PC mit der Google Play Movies App angeschaut werden. Alternativ können User Filme auf Android-Geräte herunterladen, so dass sie auch ohne Internetverbindung zum Anschauen bereitstehen.
Neuerscheinungen gibt es ab 3,99 Euro in normaler Qualität und für 4,99 Euro in High-Definition. Filme aus dem Archiv kosten ab 2,99 Euro für normale und 3,99 Euro in hochauflösender Qualität. Nach dem Ausleihen haben Kunden 30 Tage Zeit, sie zu starten, und 48 Stunden, begonnene Filme zu Ende zu schauen.
Ganz gleich, ob ihr ein Freund alter Klassiker oder Fan aktuellen Blockbuster seid: Schnappt euch Popcorn und durchstöbert das Angebot auf Google Play.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.