leanderturm
Newbie
- Registriert
- 22. April 2021
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 23
- Automarke / Hersteller
- Skoda
- Modell
- Octavia 5E
Hallo liebe Community,
ich bin seit einigen Jahren ein stiller Mitleser. Nun habe ich mir vor einigen Tagen endlich den grauen Dongle (ODIS) über AE besorgt und
möchte einfache Codierungen an meinem Fahrzeug selbst vornehmen.
Nachdem ich mich durch zahlreiche Google-Ergebnisse gearbeitet habe, bilde ich mir ein, die Basics (Unterschiede zwischen VCDS, ODIS, Delphi) inzwischen verstanden zu haben.
Was ich benötige, ist eine Art „Handbuch“, um mich in ODIS einzuarbeiten. Ich habe privat bereits relativ komplizierte Software bedient und hatte dabei nie Schwierigkeiten.
Bei ODIS habe ich jedoch gewisse Berührungsängste, da man relativ viel kaputt machen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könntet:
1) Können die Codieranleitungen, die für VCDS gedacht sind, auch für ODIS verwendet werden?
2) Gibt es ein gutes Nachschlagewerk oder eine Anleitung für ODIS-Basics, z. B. zum Fehlerauslesen, Codieren oder zum Erstellen eines Backups der bestehenden Codierungen am Auto?
Vielen Dank im Voraus!
ich bin seit einigen Jahren ein stiller Mitleser. Nun habe ich mir vor einigen Tagen endlich den grauen Dongle (ODIS) über AE besorgt und
möchte einfache Codierungen an meinem Fahrzeug selbst vornehmen.
Nachdem ich mich durch zahlreiche Google-Ergebnisse gearbeitet habe, bilde ich mir ein, die Basics (Unterschiede zwischen VCDS, ODIS, Delphi) inzwischen verstanden zu haben.
Was ich benötige, ist eine Art „Handbuch“, um mich in ODIS einzuarbeiten. Ich habe privat bereits relativ komplizierte Software bedient und hatte dabei nie Schwierigkeiten.
Bei ODIS habe ich jedoch gewisse Berührungsängste, da man relativ viel kaputt machen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir folgende Fragen beantworten könntet:
1) Können die Codieranleitungen, die für VCDS gedacht sind, auch für ODIS verwendet werden?
2) Gibt es ein gutes Nachschlagewerk oder eine Anleitung für ODIS-Basics, z. B. zum Fehlerauslesen, Codieren oder zum Erstellen eines Backups der bestehenden Codierungen am Auto?
Vielen Dank im Voraus!