Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, Festplatten an der Fritzbox 7590 zu betreiben, welche größer als 2 TB sind? Fritz!OS scheint nur MBR zu unterstützen und damit ist bei 2 TB Schluss. Kann man mit Freetz GPT unterstützen? Mit Replace Kernel soll es 2011 schon mal möglich gewesen sein: Freetz und GPT Partitions Tabelle?.
In Zeiten von immer größeren Festplatten könnte AVM dieses Feature implementieren um das Benutzererlebnis zu verbessern. Ich habe dort mal nachgefragt.
> um das Benutzererlebnis zu verbessern
Kann man das jetzt wirklich schon so schon schreiben (oder sogar: aussprechen), ohne da nicht
wenigstens "Benutzererlebnis" oder ein ;-( zu verwenden? Oder ohne zu lachen beim benutzen?
:-(
Bei der 7590 merkt man wenigstens etwas von der USB 3.0 Geschwindigkeit. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich die wichtigsten Anwendungen anstatt auf einem zusätzlichen Pogoplug Pro direkt auf der Fritzbox nutzen konnte. Die MBR Beschränkung verhagelt mir das nun etwas, so dass ich überlege, vielleicht doch wieder ein zusätzliches Gerät zu verwenden.
Ich habe mich allein nur an der ja furchtbaren Wortfindung/Übersetzung des "Benutzererlebnis" 'gerieben',
technisch verstehe ich Dein Problem und den Frust mit dem nicht unterstützten GPT.
Bitte nicht persönlich nehmen
Meinst Du, welche Optionen man benötigt, um freetz-NG Image für 7.20 zu bauen? Eigentlich braucht man gar keine speziellen Optionen, außer dass man NFS derzeit nicht aktivieren kann. Die Änderung für gawk5.0.1 ist schon im Trunk vorhanden.