Ich wollte meinen Pi-Hole Server (RaspberryPiZero WH) mit einem Adafruit Mini PiTFT Display ausrüsten, Pi-Hole läuft auf auf RaspberryPi OS 10 buster 32 Bit, die für das Min PiTFT erforderlichen Module / Treiber sind alleohne irgendwelche Fehlermeldungen installiert worden.
Wenn ich aber die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ausführe, bekomme ich im PuTTY Fenster die Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/stats.py", line 20, in <module>
import adafruit_rgb_display.st7789 as st7789
ModuleNotFoundError: No module named 'adafruit_rgb_display'
Per FileZilla habe ich mir mal die Instalierten Module/Verzeichnisse angesehen, eine Verzeichniss adafruit_rgb_display ist vorhanden und darin befindet sich auch eine st7789.py.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Vermutzlich ist der Aufruf:
# Import Python Imaging Library
from PIL import Image, ImageDraw, ImageFont
import adafruit_rgb_display.st7789 as st7789
Das hatte ich auch schon gefunden, auch wie wie die Syntax für den import der Library aussehen muss, der ist i.O.
Nur der Fehler bleibt, obwohl ich mittlerweile die Treiber/Module schon dreimal drüber installiert habe, solangsam bin ich mit meinem Latein (Python/Linux) am Ende.
Das im adafruit Board hatte ich auch gelesen, beim Posting #1 hat der User "bigguyjones" das auch gepostet, nur darauf hat ja keiner geantwortet !
Dann ist der Thread ja vom User "Racer1Tn" gekapert worden und ab da geht es ja nur um die "Kernel Module" Installation und damit beziehen sich die ganzen Hinweise und Tests von "adafruit_support_carter" auf die "Kernel Installation" und nicht auf die "no Kernel Installation" .
Wie schon in #1 geschrieben, sind alle Treiber/Module ohne Fehler installiert worden, auch die zwei Tests:
werden ohne Fehlermeldungen ausgeführt, nur wenn anschliessend per "sudo python3 ~pi/stats.py" das "Start" script aufgerufen wird, kommt diese Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/stats.py", line 20, in <module>
import adafruit_rgb_display.st7789 as st7789
ModuleNotFoundError: No module named 'adafruit_rgb_display'
Problem gelöst, wenn man das script ohne vorgestelltes "sudo" startet, wird es ohne Fehler abgearbeitet.
Das war aber nicht das Problem, das Problem lag daran, das nicht alle Bibliotheken auf einer systemweiten Ebene verfügbar waren !