Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #1 Hey leute ich habe da mal eine frage. Wenn ich für meinem SamsungTV eine OSCAM baue, funktioniert das super. Versuch ich das ganze aber für die VU+ Solo 4K ,funktioniert das garnicht leider. Habe schon ein paar Toolchains versucht : Solo4k , arm_dream, ect. alles ohne erfolg. Nun meine frage , welches Toolchains funktioniert mit welcher einstellung bitte ? Danke für eure Hilfe. Gruß Joerg62
Hey leute ich habe da mal eine frage. Wenn ich für meinem SamsungTV eine OSCAM baue, funktioniert das super. Versuch ich das ganze aber für die VU+ Solo 4K ,funktioniert das garnicht leider. Habe schon ein paar Toolchains versucht : Solo4k , arm_dream, ect. alles ohne erfolg. Nun meine frage , welches Toolchains funktioniert mit welcher einstellung bitte ? Danke für eure Hilfe. Gruß Joerg62
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.701 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.902 Punkte 1.113 Ort Paradise City 18. Februar 2019 #2 Die Frage ist eher: Was funktioniert nicht? Das Bauen der Binary? Die gebaute Binary?
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #3 Alex , Sorry. Die gebaute Binary ,funktioniert nicht und ich weiß nicht wieso ?
d2z Teammitglied Registriert 11. März 2012 Beiträge 10.632 Lösungen 9 Reaktionspunkte 10.135 Punkte 1.103 Ort Wolf Creek, Australien 18. Februar 2019 #4 Womit baust Du denn? 32bit?
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #5 d2z : Hab mir mit Oracle VM VirtualBox einen ubuntu-18.04.1-desktop-amd64 eingerichtet und diesen für OSCAM vorbereitet ! Wenn ich OSCAM für meinen SamsungTV baue, funktioniert es super. Baue ich für meinen Solo 4k Receiver , funktioniert garnichts leider. Wieso nur ist meine frage. Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
d2z : Hab mir mit Oracle VM VirtualBox einen ubuntu-18.04.1-desktop-amd64 eingerichtet und diesen für OSCAM vorbereitet ! Wenn ich OSCAM für meinen SamsungTV baue, funktioniert es super. Baue ich für meinen Solo 4k Receiver , funktioniert garnichts leider. Wieso nur ist meine frage.
ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.713 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.289 Punkte 413 18. Februar 2019 #6 Du brauchst eine Oscam für SamyGo -->OScam Unter Simplebuild heist das "samsungtv" toolchain.cfg --> Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. runterladen und nach .../s3/support/toolchains.cfg/ kopieren dann kannst mit S3 bauen. Edit: Wenn du Cross-Compilieren willst --> Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. und es gibt hier sogar eine eigene "Abteilung" für SamyGo Samsung - SamyGo (Mach mehr aus deinem Samsung TV! Hier erfahrt ihr Alles rund um SamyGo auf Samsung TVs. (u. a. Oscam usw.) www.digital-eliteboard.com Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
Du brauchst eine Oscam für SamyGo -->OScam Unter Simplebuild heist das "samsungtv" toolchain.cfg --> Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. runterladen und nach .../s3/support/toolchains.cfg/ kopieren dann kannst mit S3 bauen. Edit: Wenn du Cross-Compilieren willst --> Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. und es gibt hier sogar eine eigene "Abteilung" für SamyGo Samsung - SamyGo (Mach mehr aus deinem Samsung TV! Hier erfahrt ihr Alles rund um SamyGo auf Samsung TVs. (u. a. Oscam usw.) www.digital-eliteboard.com
d2z Teammitglied Registriert 11. März 2012 Beiträge 10.632 Lösungen 9 Reaktionspunkte 10.135 Punkte 1.103 Ort Wolf Creek, Australien 18. Februar 2019 #7 Joerg62 schrieb: Wieso nur ist meine frage. Zum Vergrößern anklicken.... Ok, damit sollte es funktionieren. Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche, wenn Du Oscam manuell auf der Solo4K startest?
Joerg62 schrieb: Wieso nur ist meine frage. Zum Vergrößern anklicken.... Ok, damit sollte es funktionieren. Kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche, wenn Du Oscam manuell auf der Solo4K startest?
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #8 ghost0815 , Nein für SamyGo brauch ich nix, das funktioniert zum glück alles. Aber für Solo 4K garnicht. d2z , beim bauen bekomme ich keine fehlermeldungen. Aber die OSCAM Versionen die ich baue starten einfach nicht auf der Solo 4k. Darum meine frage , welches Toolchains empfehlt ihr für die Solo 4k ? Das Toolchains für Solo 4k, macht ja wohl Probleme laut gorgone oder ? Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
ghost0815 , Nein für SamyGo brauch ich nix, das funktioniert zum glück alles. Aber für Solo 4K garnicht. d2z , beim bauen bekomme ich keine fehlermeldungen. Aber die OSCAM Versionen die ich baue starten einfach nicht auf der Solo 4k. Darum meine frage , welches Toolchains empfehlt ihr für die Solo 4k ? Das Toolchains für Solo 4k, macht ja wohl Probleme laut gorgone oder ?
ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.713 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.289 Punkte 413 18. Februar 2019 #9 Hab deine Post Falsch gelesen... Brauchst eine für Solo4k nicht für Samsung TV... Sorry
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #10 ghost0815 : Richtig für Solo 4K , würde ich mir gerne eine Bauen. Aber welches Toolchains benutzt ihr dafür und mit welchen Einstellungen ? Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Anhänge Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ghost0815 : Richtig für Solo 4K , würde ich mir gerne eine Bauen. Aber welches Toolchains benutzt ihr dafür und mit welchen Einstellungen ? Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.713 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.289 Punkte 413 18. Februar 2019 #11 Baue mit Simplebuild über Console auf Debian 10 64 bit: ./s3 solo4k Also nicht übers Menu. Was kommt den als Fehlermeldung wenn du Oscam über Telnet startest? Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019
Baue mit Simplebuild über Console auf Debian 10 64 bit: ./s3 solo4k Also nicht übers Menu. Was kommt den als Fehlermeldung wenn du Oscam über Telnet startest?
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #12 Liegt das wirklich an ubuntu 18.04 ?
d2z Teammitglied Registriert 11. März 2012 Beiträge 10.632 Lösungen 9 Reaktionspunkte 10.135 Punkte 1.103 Ort Wolf Creek, Australien 18. Februar 2019 #13 Joerg62 schrieb: d2z , beim bauen bekomme ich keine fehlermeldungen. Zum Vergrößern anklicken.... Das beantwortet nicht die Frage nach Fehlermeldungen beim manuellen Start. Dann zieh ich mich wieder zurück.
Joerg62 schrieb: d2z , beim bauen bekomme ich keine fehlermeldungen. Zum Vergrößern anklicken.... Das beantwortet nicht die Frage nach Fehlermeldungen beim manuellen Start. Dann zieh ich mich wieder zurück.
OP OP Joerg62 Meister Registriert 7. Februar 2010 Beiträge 953 Reaktionspunkte 344 Punkte 133 Ort Berlin 18. Februar 2019 #14 d2z : Sorry aber ich weiß nicht wie ich dir das zeigen soll. Wenn ich mir eine OSCAM baue und diese in die Solo 4k einpflege, und versuche zu starten passiert nix. Komme nicht einmal auf das OSCAM Webinterface rauf leider.
d2z : Sorry aber ich weiß nicht wie ich dir das zeigen soll. Wenn ich mir eine OSCAM baue und diese in die Solo 4k einpflege, und versuche zu starten passiert nix. Komme nicht einmal auf das OSCAM Webinterface rauf leider.
pehedima Teammitglied Registriert 10. Dezember 2012 Beiträge 11.675 Lösungen 2 Reaktionspunkte 25.548 Punkte 1.103 18. Februar 2019 #15 Dann starte oscam manuell über putty und du erhälst die Fehlermeldung Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2019