Mist. Habe extra prisrak gefragt, ob ich auf die 7.50 Freetz updaten kann. ohne dass ich Probleme mit OSCam bekomme. Er meinte, ich kann das bedenkenlos machen.
Verdammt. Jetzt muss ich alles wieder umstellen.
modprobe: FATAL: Module ftdi_sio not found in directory /lib/modules/4.9.279
modprobe: FATAL: Module pl2303 not found in directory /lib/modules/4.9.279
Starte PCSCD ... fehlgeschlagen.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.
Zu einem geht es hier um Debranden und nicht um OsCam, zum anderen kann auch nicht jeder, wer ein Image baut, auch jede Box haben. Eine Garantie gibt es nur beim Hersteller der Fritz.box und nicht bei mir.
PS. Bei der Fritzbox 6490 lief die OsCam in der Version. 7.39. Nach dem Upgrade auf die 7.51 lief die OsCam einwandfrei. Nach dem Downgrade zurück lief es genauso gut weiter. Da brauch man überhaupt nix neu einrichten.
@prisrak Du meintest, ich kann das Image ohne Probleme updaten und OSCam würde weiter laufen.
Da das nicht eingetroffen ist, habe ich versucht, herauszufinden, woran das liegt.
Ich habe festgestellt: mit deinem Image gibt es keinen Zugriff aufs das NAS der Fritzbox(siehe Beitrag weiter oben).
Ich vermutete, dass OSCam deswegen nicht startet. Aber @SaMMyMaster hat das widerlegt, indem er geschrieben hat, dass es für die 7.50 noch keine lauffähige OSCam Version gibt.
Keiner will von Dir Garantien. Schau lieber mal nach, ob Du herausfinden kannst, wieso das fritz.nas nicht funktioniert
Hoffen wir mal, dass alle Fehler gefunden und behoben werden und dass jemand, der es kann, eine lauffähige OSCam-Version baut.
danke für deinen freundlichen Hinweis. Auch wenn NAS aus der AVM UI von mir entfernt wurde, läuft die OsCam trotzdem. Dies habe gerade auch an der Fritz!Box 6490 getestet. Schließlich wird der OsCamordner in der Fritz!Box dadurch nicht gelöscht.
Müsste jetzt nach meiner Aussage suchen, aber auch wenn ich das geschrieben habe, wird das wohl auch stimmen. Man müsste nur, richtiges Datum dazu hinstellen.
wenns Bauen wieder geht, gibts ein neues Image
STEP 1: UNPACK
source firmware file: dl/fw/FRITZ.Box_6591_Cable-07.50.image
checking signature: failed
OpenSSL: 4027540E347F0000:error:02000068:rsa routinesssl_rsa_verify:bad signature:../cryp to/rsa/rsa_sign.c:430:
4027540E347F0000:error:1C880004rovider routines:rsa_verify:RSA lib:../providers/implement ations/signature/rsa_sig.c:774:
Verification failure
ERROR: image could not be verified with public key
Ist bei der 7490 auch so. Da die Boxen halt auf den alten Kernel greifen. Die haben halt kein Update in den Bereich bekommen.
Finde es schon recht cool, dass sie die alten Geräte überhaupt noch das große Update spendieren. Aber wenn man mal darüber nach denkt, sind halt die meistverbreiteten Boxen.
6590 geht oscam auch
6660 auch
7590AX auch
Beziehe mich auf die Inhaus Sachen