Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Gateway Probleme Porsche Macan Bj ab 2016

    Nobody is reading this thread right now.

fossil70

Newbie
Registriert
24. März 2013
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Guten Tag zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Gateway im Porsche Macan.
Nach dem Bremsscheiben und Klötze wechseln, wollte ich die Bremsen kalibrieren lassen.
Das System hat sich leider aufgehängt.
Beim erneuten Versuch fing der Macan im Inneren das Leuchten an wie ein Weihnachtsbaum.
Ich müsste wohl das Gateway neu "programmieren" oder "codieren"..
Kennt sich hierbei jemand aus bzw. kann mir ein Stück weit helfen?
Ich komme mit dem PIWIS 2 nicht weiter..
Evtl. PIWIS 3 benötigt?!

Habe diese Meldungen im Diagnosegerät...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die Bremse hattes du aber vorher in den Wartungsmodus versetzt?

Piwis 3 V 42.700 mit einem vernünftigen Interface am besten T6PT3G verwenden, bei Interesse einfach mal im Marktplatz schauen dort bite ich verschidene Systeme an, dann klappt das auch. Wobei der Macan je nach Baujahr auch noch im Piwis 2 zu finden ist.
 
@Maxtester
1 Baujahr 2016

2 naja die Bremsen nach dem Wechsel in Piwis 2 aufgemacht in Wartungsstellung und dann wieder geschlossen und ab da kam der Fehler Programmierfehler.

@Capt.Kirk
Ja richtig, das habe ich gemacht.
Wegen dem Marktplatz schaue ich mal, danke.
In Piwis 2 konnte ich eben die Fehler nicht beheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also normalerweise versetzt du die Bremse in den Wartungsmodus, führst deine Arbeiten aus und beendest den Wartungsmodus. Ich hab da bis dato noch nie eine Fehlermeldung erhalten.

Im übrigen bitte Beiträge editieren und oder zusammenfassen aber nicht quasi auf den eigenen Beitrag Antworten
 
Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt Piwis 3 installiert + dem T6PT3G Diagnose Gerät, funktioniert ohne Probleme und konnte die Fehler im Auto beheben. Auto läuft und fährt wieder.^^

DAS DIAGNOSE Gerät T6PT3G habe ich jetzt doppelt bei mir, benötige nur eins.. HAT JEMAND INTERESSE AN DEM GERÄT?
Falls ja, dann bitte PN!

Danke und schönen Sonntag noch!
 
Zurück
Oben