Frischling
Hacker
Falls der Beitrag im Falschen Bereich ist bitte verschieben. Es geht mehr um Sanieren.
Hi, vielleicht gibts hier im Forum jemand der vom Fach ist oder vielleicht ähnliches Problem schon hatte.
ich wohne in einem Haus das 1983 gebaut wurde. Damals wurden die Wasserleitungen (Stahlverzinkt =laut meinen Eltern verlegt) Von der Strasse eine 2,5Zoll Leitung sogar. Wasser ist Bodensswasser also weich (Daten liegen vor)
Jetzt haben wir das Problem das über die Zeit vorallem beim Warmenwasser nach ein paar Sekunden der Druck abfällt. An einem Waschbecken kommt überhaupt kein Wasser mehr. Wenn nicht oft gespühlt wird gibt es gelbe Ränder (nehme an das es Rost ist). Beim kalten Wasser gibt es keinen Druckabfall.
Frage sind die Leitungen "zugewachsen mit Rost"?
Lösung:
Eckventile entfernen und mal reinschauen in die Leitung.
Zugewachsene Leitungen auffräsen lassen und auskleiden (Harz) lassen?
Die 2,5 Zollleitung ausstauschen lassen.
Zudosierung von Enthärter oder ähnlichem?
Was denkt ihr? Die ganzen Leitungen will ich nicht rausreissen und ersetzen lassen.
Hi, vielleicht gibts hier im Forum jemand der vom Fach ist oder vielleicht ähnliches Problem schon hatte.
ich wohne in einem Haus das 1983 gebaut wurde. Damals wurden die Wasserleitungen (Stahlverzinkt =laut meinen Eltern verlegt) Von der Strasse eine 2,5Zoll Leitung sogar. Wasser ist Bodensswasser also weich (Daten liegen vor)
Jetzt haben wir das Problem das über die Zeit vorallem beim Warmenwasser nach ein paar Sekunden der Druck abfällt. An einem Waschbecken kommt überhaupt kein Wasser mehr. Wenn nicht oft gespühlt wird gibt es gelbe Ränder (nehme an das es Rost ist). Beim kalten Wasser gibt es keinen Druckabfall.
Frage sind die Leitungen "zugewachsen mit Rost"?
Lösung:
Eckventile entfernen und mal reinschauen in die Leitung.
Zugewachsene Leitungen auffräsen lassen und auskleiden (Harz) lassen?
Die 2,5 Zollleitung ausstauschen lassen.
Zudosierung von Enthärter oder ähnlichem?
Was denkt ihr? Die ganzen Leitungen will ich nicht rausreissen und ersetzen lassen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.