Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Garminquatsch

    Nobody is reading this thread right now.

garminfan

Newbie
Registriert
16. Juni 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Wenn man an der Kommandozeile 'dir' auf dem entsprechenden Laufwerk eingibt, wird die Volumeseriennummer ausgegeben. Ausprobiert habe ich das aber nicht.
 
AW: SD-Karten ID auslesen

Wenn man an der Kommandozeile 'dir' auf dem entsprechenden Laufwerk eingibt, wird die Volumeseriennummer ausgegeben. Ausprobiert habe ich das aber nicht.

Der Tipp mit dem auslesen hat gefunzt. Nochmals Danke!

Nur hab ich das Language Paket noch nicht laufen.

Die Nr. hat ein Bindestrich, muss noch probieren ob ich den weglassen muss.
Und, mal ne Frage an Raven, lese ich soft unlock code ab?
 
SD-Karten ID auslesen mit Windows-Bordmitteln

Da die oben beschriebene Variante nur bei nüvis funktioniert, andere GARMIN-Geräte sich aber leider nicht überreden lassen, die ID von Speicherkarten preiszugeben - hier eine Methode, wie man das mit Windows-Bordmitteln erreichen kann:

1. Öffne ein DOS-Fenster: ->Startmenü ->Eingabeaufforderung oder ->Ausführen ->[cmd]
oder bei Windows 7: Shift+Rechtsklick auf das Laufwerk im Explorer ->Eingabeaufforderung hier öffnen (Schritt 2 entfällt dann)

2. Wechsele auf den Laufwerksbuchstaben der SD-Card (egal ob im angeschlossenen Gerät oder im Cardreader) z.B. [E:] ->[Enter]

3. Eingabe [vol] ->[Enter]

4. Es kommt eine Anzeige in dieser Form:
Datenträger in Laufwerk E: ist ABCD
Volumeseriennummer: 1AB2-3C45

Die Volumeseriennummer gibt man OHNE den BINDESTRICH als Unit-ID im KeyGen ein.

Alle Eingaben natürlich ohne die eckigen Klammern



ALLES QUATSCH - FUNKTIONIERT NICHT - FALSCHE ANLEITUNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben