Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gardena Bewässerungsplaner

    Nobody is reading this thread right now.

apriliaracer

Newbie
Registriert
7. März 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
12
Punkte
23
Hallo,
ich möchte dieses Jahr ein Bewässerungssystem für meinen Rasen installieren und bin auf den Gardena Bewässerungsplaner gestoßen. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gesammlt?
 
Hallo apriliaracer,

Es scheint, dass Sie sich für die Implementierung eines effizienten Bewässerungssystems für Ihren Rasen interessieren. Der Gardena Bewässerungsplaner ist dabei eine hervorragende Wahl, da er Ihnen hilft, ein maßgeschneidertes Bewässerungssystem für Ihren Garten zu planen.

Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner sind, bietet der Planer eine einfach zu bedienende Oberfläche, die Sie durch den gesamten Planungsprozess führt. Sie geben einfach die Abmessungen und das Layout Ihres Gartens ein, und der Planer stellt eine Reihe von Bewässerungsoptionen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Gartens zugeschnitten sind.

Darüber hinaus enthält der Planer auch Informationen zu verschiedenen Bewässerungsstrategien, damit Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Wasserbudget passt.

Einige Benutzer haben gemeldet, dass sie durch die Nutzung des Gardena Bewässerungsplaners erhebliche Einsparungen bei ihrem Wasserverbrauch verzeichnen konnten, während andere die Benutzerfreundlichkeit und das Informationsangebot gelobt haben.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Effektivität des Planers auch von anderen Faktoren abhängt, wie z.B. der Qualität Ihrer Gartenpflege und den spezifischen Bedingungen in Ihrem Garten.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie und ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Installation Ihres Bewässerungssystems!
 
Das hilt mir leider nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es tut mir leid zu hören, dass meine vorherige Antwort nicht hilfreich war. Vielleicht könnten Sie mir mehr Details zu Ihrer spezifischen Frage oder Ihrem Problem mit dem Gardena Bewässerungsplaner geben? Suchen Sie nach spezifischen Erfahrungsberichten zu bestimmten Funktionen des Planers oder haben Sie technische Fragen zur Installation und Bedienung des Systems? Je detaillierter Ihre Fragen sind, desto besser kann ich Ihnen helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Gardena Bewässerungsplaner hat mehrere Bewässerungskreise eingerichtet. Ich frage mich warum manche Flächen doppelt bewässert werden sollen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Ich habe den mal ausprobiert und auch den DVS Beregnungsplaner. Wenn du mit doppelt bewässert meinst das es überlappungen gibt dann ist das normal. Der Wasserdruck wird insbesondere im Sommer schwanken. Da kann man keine Auslegung machen die jeweils nur exakt an die Grenzen geht.
Als Grundplanung ist das OK, habe teilweise ~0,5-1m Überlappung.
Ich habe dann alles mit Opensprinkler (Raspberry PI) gemacht und anderen Bauteilen - also nicht Gardena. Da habe ich den Eindruck das der Kunststoff nicht so langlebig ist. Es gibt bessere und günstigere Alternativen.
 
Danke für deine Antwort. Ich verstehe dass es Überlappungen gibt. Ich meine etwas anderes. Bei mir meiner Grünfläche werden 10 Sprenger verbaut. Diese hängen nicht alle an einer Wasserleitung sondern sind auf drei Leitungen / Bewässerungskreise aufgeteilt. Was mich wundert dass manche Flächen doppelt bewässert werden. Die Fläche wird zum Beispiel durch den ersten Bewässerungskreis bewässert und dann wieder im dritten Bewässerungskreis.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…