PHP-Skripte werden auf dem Webserver ausgeführt . Sobald eine PHP-Datei mit einem Browser aufgerufen wird, wird die Anfrage an den Webserver weitergeleitet. Auf dem Webserver ist ein Parser (=Sprachanalysator) installiert, welcher den PHP-Code interpretiert und nach den Vorgaben dieses Codes eine HTML-Seite auswirft, die an den Client (=Browser) geschickt wird. Im Seitenquelltext, der sich dem Browser präsentiert, ist kein PHP-Code mehr erkennbar.
Die Dateiendung (meist *.php) zeigt dem Webserver, dass es sich um eine PHP-Datei handelt.
Die bekanntesten Anwendungsmöglichkeiten für PHP sind:
* Content Management Systeme
* Weblogs
* Foren
* Gästebücher